Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

iPhone im Test: als Handy nur Durchschnitt, Bedienung revolutionär

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Nicht weniger als eine "Revolution des Handymarktes" versprach Apple-Chef Steve Jobs, als er im Januar das erste Handy der Computer- und iPod-Herstellerfirma ankündigte. Das "iPhone" wird als eines der ersten Mobiltelefone fast ausschließlich mit leichten Fingerbewegungen auf einem Spezialbildschirm gesteuert.

Entsprechend groß war das Interesse nicht nur bei Apple-Fans. Vor den "Apple Stores" bildeten sich schon Tage vor dem US-Verkaufsstart am 29. Juni lange Warteschlangen: Tausende wollten das edle und teure Telefon kaufen. COMPUTERBILD sicherte sich zwei der begehrten Geräte für den ersten umfangreichen Labortest.

COMPUTERBILD überprüfte nicht nur die Handy-Qualitäten des "iPhones", sondern auch den eingebauten Musikspieler, die Kamera und Internetfunktionalität sowie Robustheit und Akku-Laufzeit. Ergebnis: Als reines Handy ist das Apple-Gerät nur Durchschnitt, es bot "befriedigende" Sende- und Empfangsqualität in den deutschen Handy-Netzen. Zudem funkt das US-Modell nicht im UMTS-Netz. Immerhin hielt sich die Belastung mit Funkstrahlen in Grenzen, Note: "gut".

Für ein Musikhandy bietet es einen ungewöhnlich großen Speicher (4 bzw. 8 Gigabyte), der Klang des eingebauten Musikspielers stand allerdings hinter dem eines Original-"iPods" zurück. Auch die eingebaute 2-Megapixel-Kamera vermochte nicht zu überzeugen, zudem kann sie keine Videos aufzeichnen.

Gute Noten vergab COMPUTERBILD dagegen für die sehr einfache Bedienung - dafür gab es erstmals eine Aufwertung - und die lange Akku-Laufzeit. Besonders robust ist das elegante Gehäuse des iPhones: Es bestand Falltest, Feuchtigkeitstest und den Betrieb bei stark schwankenden Temperaturen mit Bravour. Der Bildschirm bot die beste Kratzfestigkeit, die COMPUTERBILD bisher bei einem Handy ermittelt hat, Note: "sehr gut".