Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

HTC kündigt kleinen Bruder seines Smartphones HTC One an

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin - Der Smartphone-Hersteller HTC aus Taiwan bringt einen kleineren Nachfolger seines Hoffnungsträgers HTC One auf den Markt und will sich damit gegen die starke Konkurrenz von Samsung und Apple stemmen. Das HTC One mini mit einer Bildschirmdiagonale von 4,3 Zoll werde ab Anfang August in Deutschland verfügbar sein, kündigte das Unternehmen am Donnerstag an. Das neue Smartphone soll an den Erfolg des HTC One anknüpfen. Das Unternehmen könnte damit aber auch einen gefährlichen Weg beschreiten, schätzt ein Marktbeobachter.

Der große Bruder HTC One, ebenfalls mit Googles Betriebssystem Android und zahlreichen Softwarefunktionen, aber mit einem 4,7 Zoll großem Display und zwei statt einem Gigabyte Arbeitsspeicher, ging vor rund drei Monaten als Hoffnungsträger für HTC an den Start.

Das Unternehmen gehört zu den Pionieren im Smartphone-Markt, konnte sich aber zuletzt nicht mehr gegen die Marktmacht von Apple und Samsung durchsetzen. Auch chinesische Hersteller wie Huawei oder ZTE setzen als Neulingemit ihrem rasantem Marktaufstieg dem Unternehmen zu. HTC rangiert inzwischen in der Smartphone-Liga auf den hinteren Rängen. Das HTC One erntete in der Branche aber dennoch mit seiner Ausstattung, Leistung und dem wertigen Design mehrere Auszeichnungen.

Mit dem HTC One mini folgt HTC einem Trend: Auch Samsung hat erst kürzlich eine kleine Version seines Galxy S4 herausgebracht. Doch die Strategie könnte für das taiwanische Unternehmen gefährlich werden, schätzt Malik Saadi, Analyst bei Informa Telecoms & Media. Anders als bei Samsung gebe es zwischen dem großen und dem Mini-Modell einen erheblichen Preisunterschied - bei vergleichbarer Leistung. Dies könne dazu führen, dass das HTC One mini potenzielle Käufer vom Ursprungsmodell HTC One weglockt. Zudem könne HTC sein Image als Premium-Anbieter verspielen.

Durch den Vorgänger HTC One habe die Bekanntheit der Marke HTC unter jungen Konsumenten deutlich zugelegt, teilt HTC mit. Ob es dem Unternehmen wieder den erhofften Schwung bringt, bleibt nun abzuwarten. Absatz- oder Umsatzzahlen nannte HTC nicht. Das HTC One mini soll nach dem Deutschlandstart auch in Österreich und der Schweiz für rund 450 Euro, also rund 100 bis 150 Euro günstiger als der große Bruder, in den Handel kommen.