Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Handys für Senioren im Test

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Berlin - Inzwischen haben Senioren, die auf der Suche nach einem für sie passenden Handy sind, eine große Auswahl. Die Stiftung Warentest hat 15 aktuelle Modelle getestet, acht davon erhielten die Note "Gut". Etwa 100 Euro werden demnach für ein ordentliches Seniorenhandy fällig, günstigere Geräte für um die 60 Euro erreichten im Test nur die Note "Befriedigend", wie die Warentester in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "test" (Ausgabe 2/2013) berichten.

Testsieger ist das Modell KX-TU327 von Panasonic für etwa 90 Euro. Ähnlich gut schnitt auch das PhoneEasy 612 von Doro ab, das allerdings um die 30 Euro mehr kostet.

Wichtig ist bei einem Mobiltelefon für Ältere vor allem die Handhabung. Hier sollten Käufer nach Angaben der Warentester unter anderem auf den Aufbau der Menüs achten. Größe und Druckpunkt der Tasten sind vor allem für Nutzer mit eingeschränkter Motorik entscheidend, Senioren mit Sehschwäche brauchen ein helles und kontraststarkes Display. Wichtig ist auch die Beschaffenheit des Gehäuses: Ist die Oberfläche gummiert, sitzt das Telefon besser in der Hand.

Die meisten Seniorenhandys sind Klapphandys, deren Mechanismus gleichzeitig als unkomplizierte Tastensperre funktioniert. Fast Standard ist auch eine Induktionsspule, mit der sich das Mobiltelefon direkt an ein Hörgerät anschließen lässt, und die Notruffunktion.

Diese wählt im Notfall mit nur einem Tastendruck nacheinander mehrere einprogrammierte Nummern. Sinnvoll ist außerdem die Ladestation, die fast allen getesteten Geräten beiliegt: Damit bekommt das Handy einen festen Platz in der Wohnung und geht nicht so schnell verloren.