Gartner: Siemens-Anteil am Handymarkt sinkt auf Niveau von 1999
Stand: 25.05.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Egham (dpa) - Der Aufschwung der weltweiten Handy-Branche läuft am Elektrokonzern Siemens vorbei. Ungeachtet eines Rekordabsatzes der Handy-Branche im ersten Quartal sei der Marktanteil von Siemens zwischen Januar und März auf den niedrigsten Stand seit 1999 gerutscht, teilte das Marktforschungsinstitut Gartner am Mittwoch im britischen Egham mit. "Die Unsicherheit über die Zukunft des Siemens- Handygeschäft hat der Gesellschaft geschadet, da Netzanbieter und Vertreiber Vertrauen in das Unternehmen und dessen Produkte verlieren", erklärte Gartner-Analyst Wood. Die Experten erhöhten zugleich ihre weltweite Absatzprognose für 2005.
Branchenprimus bleibt laut Gartner die finnische Nokia mit einem Marktanteil von 30,4 Prozent, gefolgt von Motorola Inc. (16,8%), Samsung Electronics Co. Ltd. (13,3%) und LG (6,2%). Beim Marktanteil gleichauf mit Siemens rangiert Sony Ericsson.
Insgesamt setzten die Handyhersteller im ersten Quartal mit 180,6 Millionen Mobiltelefonen 17 Prozent mehr ab als ein Jahr zuvor. Damit wurde die bisherige Rekordmarke von 153,7 Millionen Geräten aus dem ersten Quartal 2004 geknackt. Laut Gartner legte der Handyabsatz in allen Regionen der Welt zu. Für das laufende Jahr stockten die Marktforscher ihre Absatzprognose auf. Sie erwarten nun einen Zuwachs von 13 Prozent auf 750 Millionen Handys. Zuvor hatte Gartner den Jahresabsatz auf 720 Millionen Handys geschätzt.