Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Gartner: Siemens-Anteil am Handymarkt sinkt auf Niveau von 1999

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Egham (dpa) - Der Aufschwung der weltweiten Handy-Branche läuft am Elektrokonzern Siemens vorbei. Ungeachtet eines Rekordabsatzes der Handy-Branche im ersten Quartal sei der Marktanteil von Siemens zwischen Januar und März auf den niedrigsten Stand seit 1999 gerutscht, teilte das Marktforschungsinstitut Gartner am Mittwoch im britischen Egham mit. "Die Unsicherheit über die Zukunft des Siemens- Handygeschäft hat der Gesellschaft geschadet, da Netzanbieter und Vertreiber Vertrauen in das Unternehmen und dessen Produkte verlieren", erklärte Gartner-Analyst Wood. Die Experten erhöhten zugleich ihre weltweite Absatzprognose für 2005.

Siemens lag im ersten Quartal mit einem Marktanteil von 5,5 Prozent (Vorjahreszeitraum: acht Prozent) und 9,94 Millionen abgesetzten Handys (Vorjahr: 12,29 Millionen Geräte) weltweit auf Platz fünf. Im Vorjahreszeitraum war Siemens noch weltweit viertgrösster Handy-Hersteller, hatte diese Position aber im Jahresverlauf abgeben müssen. Ende April hatte der neue Siemens-Chef Klaus Kleinfeld angekündigt, "in Kürze" einen Partner für die verlustreiche Handy-Sparte zu präsentieren. Bisher hat der Münchner Technologie- und Industriekonzern aber nichts Neues dazu verlauten lassen.

Branchenprimus bleibt laut Gartner die finnische Nokia mit einem Marktanteil von 30,4 Prozent, gefolgt von Motorola Inc. (16,8%), Samsung Electronics Co. Ltd. (13,3%) und LG (6,2%). Beim Marktanteil gleichauf mit Siemens rangiert Sony Ericsson.

Insgesamt setzten die Handyhersteller im ersten Quartal mit 180,6 Millionen Mobiltelefonen 17 Prozent mehr ab als ein Jahr zuvor. Damit wurde die bisherige Rekordmarke von 153,7 Millionen Geräten aus dem ersten Quartal 2004 geknackt. Laut Gartner legte der Handyabsatz in allen Regionen der Welt zu. Für das laufende Jahr stockten die Marktforscher ihre Absatzprognose auf. Sie erwarten nun einen Zuwachs von 13 Prozent auf 750 Millionen Handys. Zuvor hatte Gartner den Jahresabsatz auf 720 Millionen Handys geschätzt.