Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

FTD: Telekom hat bei Übernahme in Serbien starke Konkurrenz

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Hamburg - Der Deutschen Telekom droht bei einem Übernahmeversuch der serbischen Telekom einem Zeitungsbericht zufolge ein teures Bietergefecht. Neben dem deutschen Marktführer interessieren sich auch mehrere Milliardäre sowie andere Unternehmen für die Telekom Srbjia. Das berichtet die "Financial Times Deutschland" (FTD) am Montag unter Berufung auf Aussagen des serbischen Finanzministeriums. Demnach handele es sich bei den Interessenten um den Mexikaner Carlos Slim Helù, dem nach dem "Forbes"-Magazin reichsten Mann der Welt, und den russischen Oligarchen Mikhail Fridman. Auch die France Telecom und Telekom Austria seien interessiert.

Die serbische Telekom befindet sich zu 80 Prozent im Besitz des serbischen Staates, die verbleibenden 20 Prozent gehören der griechischen Telefongesellschaft OTE, die wiederum von der Deutschen Telekom kontrolliert wird. Serbien will den Mehrheitsanteil von 51 Prozent an Telekom Srbjia verkaufen. Bislang galt die Telekom wegen der OTE-Beteiligung, die auch in allen anderen Balkanländern vertreten und zumeist dort sogar Marktführer ist, als Favorit auf eine Übernahme des serbischen Anbieters. OTE verkündete nun an Heiligabend, ebenfalls verkaufen zu wollen, "wenn der Preis stimmt."

Das große Interesse an Telekom Srbjia hat dem Blatt zufolge wahrscheinlich keine Auswirkungen auf Mehrheitsverhältnisse, könnte die Telekom aber "aufschrecken". Das Mindestgebot für den 51-Prozent-Anteil liegt bei 1,4 Milliarden Euro, der serbische Staat rechnet der Zeitung zufolge mit bis zu zwei Milliarden Euro. Die Bieterfrist läuft bis zum 21. Februar. Die Deutsche Telekom hat sich eigenen Angaben zufolge die Angebotsunterlagen aus Serbien schicken lassen, hält sich aber noch offen, ob sie ein Gebot abgibt.