Falsche Handy-Ladegeräte können Schaden anrichten
Stand: 22.12.2016
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Berlin - USB-Netzteile, die nicht direkt vom Smartphone-Hersteller sind, arbeiten meistens genauso gut. Aber sie müssen sicher und geprüft sein, sonst wird es riskant. Es gibt Produktfälschungen, die so gefährlich sind, dass man beim Kauf einen großen Bogen um sie machen oder sie direkt entsorgen sollte.
Dazu zählen etwa Nachahmungen des charakteristischen weißen Fünf-Watt-USB-Netzteils (5W USB Power Adapter) von Apple, vor denen der Hersteller selbst aktuell auch wieder nachdrücklich warnt.
Diese werden für wenige Euro auf diversen Internetmarktplätzen angeboten, können aber wegen mangelnder Isolierung und anderer konstrukionstechnischer Mängel etwa zu lebensgefährlichen Stromschlägen führen, wie das «c't»-Fachmagazin anhand eines Beispiels analysiert hat. Auf Apples Support-Seiten kann man im Zweifel nachschauen, wie der Aufdruck bei einem Original-Netzteil aussieht. Apple nennt das auch Zertifizierungsetikett.