Erfolgreiches Wochenende für Apple: 200.000 iPhones verkauft
Stand: 02.07.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
New York/San Francisco (dpa) - Apple hat mit seinem neuen iPhone am ersten Verkaufswochenende in den USA einen großen Erfolg eingefahren. Rund 200.000 Stück des lang erwarteten Design-Handys wurden nach Erhebungen der Global Equities Research (San Francisco) nach dem Start am vergangenen Freitag verkauft. Analysten waren zuvor von einem Absatz von 50.000 bis 200.000 Stück ausgegangen. Unter den ersten Käufern, die zum Teil über Tage vor den Shops von Apple und dem Exklusivpartner AT&T campiert hatten, gab es allerdings nicht nur Begeisterung. Einige Käufer mussten zum Teil mehr als 30 Stunden auf ihre Freischaltung warten.
Das Gerät besitzt nur eine Taste und wird über ein berührungsempfindliches Display bedient. Neben der Telefonfunktion ist auch ein iPod zum Abspielen von Musik und Videos integriert. Für den Zugang ins Internet nutzt das iPhone, das vorerst nur in den USA zu haben ist, den recht langsamen Standard EDGE. Ob das Gerät zum Europa-Start Ende des Jahres einen leistungsfähigeren 3G-Standard unterstützt, ist bislang nicht bekannt.
Der Verkauf des iPhone war am Freitag punkt 18.00 Uhr in allen Apple Stores sowie den Filialen des Exklusivpartners AT&T gestartet. Anders als in den USA sonst üblich, konnten die ersten Kunden ihr gerade erworbenes Gerät zu Hause über Apples Online-Plattform iTunes freischalten. Doch die Wartezeit wurde damit für viele Nutzer keineswegs wie erhofft verkürzt. Vermutlich wegen des großen Ansturms kam es bei der Freischaltung durch AT&T zum Teil zu erheblichen Verzögerungen, wie iPhone-Eigentümer unter anderem im Branchenmagazin "c’net" berichteten. Einen Apple-Kunden habe es sogar ganze 39 Stunden gekostet, bis er sein neues Gerät endlich in Gebrauch nehmen konnte.