Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

E-Plus meldet wachsende Kundenzahlen, aber weniger Gewinn

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dapd

Düsseldorf - E-Plus musste im ersten Quartal trotz gestiegener Kundenzahlen einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen. Das operative Ergebnis (Ebitda) des drittgrößten Mobilfunkbetreibers Deutschlands sank verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 6,2 Prozent auf 301 Millionen Euro. Dies teilte E-Plus am Donnerstag mit. Das Unternehmen gehört zur niederländischen KPN-Gruppe.

Ausschlaggebend dafür waren nach Angaben des Unternehmens Markteingriffe der Regulierungsbehörde. Diese hatte zuletzt die Preise deutlich gesenkt, die E-Plus seinen Wettbewerbern für Anrufe ins eigene Netz in Rechnung stellen kann. Aber auch gestiegene Marketingaufwendungen seien für den Ergebnisrückgang verantwortlich.

Bei Umsatz und Kundenzahl hielt dagegen der Wachstumstrend ungebrochen an. Der Düsseldorfer Mobilfunkbetreiber, der mit den Discount-Marken Simyo und Base und vielen Kooperationspartnern preisaggressiv um Kunden wirbt, konnte in den vergangenen zwölf Monaten die Zahl seiner Kunden um knapp neun Prozent auf 21 Millionen erhöhen. Der Umsatz lag im ersten Quartal mit 773 Millionen Euro um 0,7 Prozent über dem Vorjahreswert.

Dabei kann der Mobilfunkanbieter zunehmend auch in dem vom Smartphone-Boom beflügelten Datengeschäft punkten. Dank der preisgünstig angebotenen Internet-Flatrates stieg der Anteil der Kundenumsätze abseits des Sprachgeschäfts innerhalb eines Jahres von 28 auf 35 Prozent. "Wir legen im Datenmarkt spürbar zu und sehen hier ein großes Wachstumspotenzial auf unserem Weg zum Mobilfunkunternehmen der vierten Generation", sagte E-Plus-Chef Thorsten Dirks. Jeder dritte neue Vertragskunde schließe seit Ende 2010 auch eine Datenoption ab.