Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Deutsche Telekom und France Télécom kooperieren

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Die Deutsche Telekom und France Télécom wollen zukünftig ihre Kräfte in ausgewählten Bereichen der Forschung und Entwicklung bündeln. Die Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Telekom und France Télécom, Kai-Uwe Ricke und Thierry Breton, unterzeichneten gestern in Paris ein entsprechendes Memorandum. Dieses definiert die wesentlichen Eckpunkte der Zusammenarbeit. So wollen Deutsche Telekom und France Télécom künftig gemeinsam Anwendungen und Dienstleistungen entwickeln.

"Sowohl für Deutsche Telekom als auch für France Télécom sind Innovationen der wesentliche Motor für profitables Wachstum. Gemeinsam können unsere beiden Unternehmen eine bedeutende Rolle für den Standort Europa spielen," betonte Kai-Uwe Ricke, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Telekom. "Mit der Arbeit an gemeinsamen Projekten in Forschung und Entwicklung wollen Deutsche Telekom und France Télécom eine aktive Rolle bei der Gestaltung des Telekommunikationsmarkts der Zukunft übernehmen."

Thierry Breton, Vorstandsvorsitzender von France Télécom, erklärte: "Innovation ist eine Triebfeder für das anhaltende Wachstum der Betreiber im Kommunikationssektor. Die Innovations-Partnerschaft weltweit tätiger Unternehmen wie Deutsche Telekom und France Télécom stärkt die Entwicklung des Kommunikations-Marktes in Europa mit den Kunden im Mittelpunkt der Kommunikationsnetze."

Von der Kooperation sollen wesentliche Impulse für die gemeinsame Gestaltung der Internationalen Informations- und Telekommunikations-Märkte (ITK) der Zukunft ausgehen. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf folgende Schwerpunkte:

  • Netze der nächsten Generation: Im Fokus steht dabei die Erhöhung der Effizienz von Festnetzen und die Weiterentwicklung zu Netzen der nächsten Generation (Next Generation Networks).
  • Netzübergreifender Kunden-Zugang: Der Kunde soll immer und überall einen optimalen Zugang zu Anwendungen im Festnetz und Mobilfunk erhalten (ABC - Always Best Connected).
  • Service Delivery Platform: Die Entwicklung einer intelligenten Plattform soll kundenindividuelle Dienste und Lösungen ermöglichen. Hierzu gehören auch die AAA-Funktionen von Autorisierung, Authentifizierung und Accounting (Rechnungen).
  • Endgeräte der Zukunft: Dazu werden Prototypen intelligenter, einfach zu bedienender Endgeräte konzipiert. Damit sollen neue Möglichkeiten der Interaktion und der Umwelterkennung eröffnet werden.
  • Home Gateway: Hier werden Standardisierungen für Anwendungen und Schnittstellen zu Hause entwickelt.