Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Congstar - Neue Handy Billigmarke der Telekom

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Köln (AFP) - Mit einer neuen Billig-Marke für Handy und Internet will die Deutsche Telekom vor allem junge Menschen als Kunden gewinnen. Mit der am Dienstag vorgestellten Marke namens Congstar will die Telekom mit anderen Discount-Anbietern wie Base oder Simyo konkurrieren. Congstar bietet wie andere Angebote auch ein Baukastensystem frei zusammenstellbarer Flatrates für Surfen und Mobilfunk, wie Congstar-Mitgeschäftsführer Alexander Lautz bei der Vorstellung der Tarife in Köln ankündigte. Neu ist Verbraucherschützern zufolge allerdings der gleichzeitiger Verzicht auf Mindestvertragslaufzeiten. Die Telekom kämpft vor allem bei jungen Kunden damit, kein modernes Image zu haben.

Typische Kunden sieht Congstar bei jungen Kunden, die viele SMS-Kurznachrichten senden, große Daten-Mengen aus dem Internet laden oder viel mit mit Freunden in einem Mobilfunknetz telefonieren. Diese jungen Kunden will Congstar außerdem in einem bunten Markendesign erreichen. Die Telekom war beim Internet bereits mit der fast gleichlautenden Billigmarke Congster am Markt. Congstar verzichtet nach eigenen Dass im neuen Firmennamen absichtlich auf das Konzern-T. Das Unternehmen wolle die Kunden ansprechen, die der Mutterkonzern nicht erreicht.

Im Mobilfunk verlangt die neue Telekom-Tochter ohne Grundpreis 19 Cent je Minute für Gespräche in das Festnetz und alle Mobilfunknetze, ebenfalls 19 Cent für den SMS-Versand. Gegen Zuzahlungen können Kunden Flat-Rates für Anrufe in das Festnetz sowie jeweils für Anrufe und SMS-Versand in die verschiedenen Handy-Netze dazu buchen. Für das Internet bietet Congstar Flatrates ab 14,99 Euro an. Alle Angebote können zwei Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Für Telefonate im Ausland sollen die Handys nach sechs Wochen freigeschaltet werden. Geplant ist den Angaben zufolge auch der Verkauf von Handys.

Bei den Telefongebühren ist Congstar nach Berechnungen kaum billiger als die Konkurrenz der Discount-Anbieter. Wer sämtliche Gespräche innerhalb der Landesgrenzen zum Flatrate-Tarif führen wolle, zahle am Ende des Monats 85 Euro. Bei der E-Plus-Tochter BASE oder freenetMobile kosteten solche Vollpauschalen jeweils knapp 90 Euro im Monat. Bei Base erhielten derzeit zumindest Online-Bucher außerdem noch ein Jahr lang eine SMS-Pauschale für SMS-Sendungen im E-Plus-Netz ohne Aufpreis hinzu.

Dass Congstar auf lange Vertragslaufzeiten verzichtet, führt Tarifexperte Martin Müller darauf zurück, dass große Teile der Kunden erkannt hätten, dass die Preise weiter sinken würden. Damit hätten sie kein Interesse mehr daran, sich für zwei Jahre an einen Anbieter zu binden. Die heute gängigen Komplettangebote, bei denen zum Zwei-Jahresvertrag auch noch ein neues Handy mitgeliefert wird, lohnten sich beim Nachrechnen meistens nicht.

Wer mit Congstar aber Geld sparen wolle, müsse seine Telefongewohnheiten genau kennen und damit das von ihm gewählte Tarifpaket monatlich überprüfen, sagte Müller. Andernfalls würde die Rechnung am Ende des Monats eher auf dem Niveau der bereits bestehenden Anbieter liegen. Für Wenigtelefonierer könne es zuden womöglich auch weiterhin günstiger sein, Pre-Paid-Karten zu kaufen.

 

Elf Flaterates: Neue Mobilfunkmarke Congstar

Mit Congstar hat die Deutsche Telekom jetzt eine neue Mobilfunkmarke entwickelt. Für das Angebot werden keine Grundgebühren fällig, und der Vertrag kann mit einem Vorlauf von zwei Wochen zum Monatsende gekündigt werden, teilt Congstar in Köln mit. Der Anbieter setzt auf das Baukastenprinzip: Der Kunde kann sich aus insgesamt elf verschiedenen Flatrates seinen Wunschtarif zusammensetzen. Die günstigste Monatspauschale für 4,99 Euro umfasst alle Gespräche zu anderen Congstar-Kunden.

Wer ins D1-Netz von T-Mobile telefonieren will, zahlt für die Flatrate 19,99 Euro. Eine Festnetz-Flatrate lässt sich der Anbieter mit 9,99 Euro monatlich vergüten. Gespräche, die nicht mit einer Flatrate abgegolten sind, schlagen mit 19 Cent pro Minute in alle Netze zu Buche. SMS kosten ebenfalls 19 Cent.

zur Congstar-Webseite