Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Billiganbieter machen Telefonica zu schaffen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Madrid - Der Telekommunikationskonzern Telefonica wurde von der hohen Arbeitslosigkeit im Heimatmarkt Spanien schwer getroffen, da Kunden zunehmend zu Billiganbietern abwanderten. Der operative Gewinn schrumpfte vor Abschreibungen (OIBDA) 2011 im Vergleich zum Vorjahr von 25,8 auf 20,2 Milliarden Euro. Dies teilte Telefonica am Freitag in Madrid mit. Das Unternehmen blieb damit auch unter der Marktprognose von 21 Milliarden Euro.

Der Rückgang des operativen Gewinns dürfte in diesem Jahr geringer ausfallen, teilte Telefonica weiter mit. Der Umsatz solle 2012 um mehr als ein Prozent zulegen. Im vergangenen Jahr erhöhte er sich von 60,7 auf 62,8 Milliarden Euro. Der Überschuss halbierte sich 2011 fast auf 5,4 Milliarden Euro, blieb damit aber noch über den Markterwartungen.

In Spanien, einem Land mit 23 Prozent Arbeitslosigkeit, wechseln viele Kunden zu günstigeren Anbieter. Daher geht Unternehmenschef Cesar Alierta auf Sparkurs und baut Stellen ab. Auch die Aktionäre müssen kürzer treten. Im Dezember hatte Telefonica die Ausschüttung an die Aktionäre für 2012 von 1,75 von 1,50 Euro je Aktie zurückgeschraubt.

O2 wächst dank Smartphones und mobilem Internet

O2, die deutsche Tochter des spanischen Telekomriesen Telefonica, profitiert hingegen weiter vom Trend zu Smartphones und mobilem Internet. Die Zahl der Mobilfunkkunden stieg 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 7,8 Prozent auf rund 18,4 Millionen.

"Mit den im Januar neu eingeführten Smartphone-Tarifen und den dazu passenden Endgeräten bauen wir auch zukünftig auf das Datengeschäft und setzen weiterhin auf profitables Wachstum", sagte Finanzchefin Rachel Empey. Die Erlöse des viertgrößten deutschen Mobilfunkers O2 stiegen erstmals auf knapp über fünf Milliarden Euro. Der operative Gewinn wuchs um knapp 5 Prozent auf 1,22 Milliarden Euro. Neben der steigenden Zahl von Vertragskunden habe vor allem das Datengeschäft zugenommen, teilte der Konzern mit.