Betriebsrat: Nur noch ein Interessent für BenQ Mobile
Stand: 29.12.2006
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
München/Kamp-Lintfort (dpa) - Für den insolventen Handy-Hersteller BenQ Mobile wird die Luft immer dünner. Kurz vor dem Ablauf der offiziellen Verhandlungsfrist an diesem Sonntag sei einer von zwei Interessenten abgesprungen, sagte der Gesamtbetriebsrat von BenQ Mobile, Josef Michael Leucker, am Freitag in Kamp-Lintfort der dpa. Damit gebe es nur noch einen ernsthaften Interessenten für die Reste der ehemaligen Siemens-Handysparte mit ihren noch mehr als 1000 Beschäftigten. Dabei soll es sich um eine Investorengruppe aus dem IT- und Halbleiterbereich handeln, die von einem Münchner Rechtsanwalt vertreten wird. Der andere Kandidat habe die Sache finanziell nicht stemmen können, sagte Ulrich Marschner von der IG Metall.
Leucker hatte sich bereits am Donnerstag zum Verhandlungsstand geäußert und damit den vorläufigen Insolvenzverwalter verärgert. Es sei nicht angebracht, laufende Verhandlungen zu kommentieren und diese damit möglicherweise zu gefährden, sagte eine Sprecherin Pragers am Freitag in München. Sie wollte sich nicht zum aktuellen Verhandlungsstand äußern. "Es bestehen aber noch Chancen", sagte sie. Durch die Insolvenz haben bereits zwei Drittel der ehemals 3000 BenQ- Mobile-Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze verloren. Neben der Zentrale in München sind auch die Standorte Bocholt und Kamp-Lintfort von dem Debakel betroffen.