BASE stellt drei neue Smartphonetarife vor
Stand: 31.10.2012
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Heidelberg - Die E-Plus-Markte BASE bietet ab dem 1. November neue Smartphonetarife mit verschiedenen Optionen an. Mit den Tarifen BASE pur, BASE smart und BASE all in, die alle eine 24-monatige Vertragslaufzeit haben, soll das Spektrum vom Wenig- bis zum Vielnutzer abgedeckt werden. Zudem stehen verschiedene Optionen zur Verfügung.
BASE pur für Wenignutzer
Der Tarif BASE pur ist besonders für Wenignutzer interessant. Das Angebot enthält 50 Gesprächsminuten in das deutsche Mobilfunknetz und ins Festnetz, 50 SMS sowie 50 Megabyte (MB) ungedrosseltes Datenvolumen und kostet 7,50 Euro pro Monat. Wer auf die 50 MB für die Internetnutzung verzichtet, zahlt monatlich nur fünf Euro. Sobald die Freiminuten aufgebraucht sind, zahlt man für jede weitere angefangene Gesprächsminute vergleichsweise teure 29 Cent. Der Versand einer SMS kostet nach Verbrauch des Freikontingents 19 Cent pro Nachricht.
BASE smart für Normalnutzer
Der Tarif BASE smart eignet sich für Normalnutzer. Er beinhaltet 100 Gesprächsminuten in alle Netze, 100 SMS sowie 200 Megabyte (MB) ungedrosseltes Datenvolumen und kostet 15 Euro pro Monat. Ohne das Datenvolumen für die Internetnutzung kostet der Tarif zehn Euro monatlich. Auch hier kostet jede weitere Minute 29 Cent und jede weitere SMS 19 Cent.
BASE all-in für Vielnutzer
Der Tarif BASE all-in für Vielnutzer beinhaltet eine unbegrenzte Flatrate für Telefongespräche in alle Netze, eine Flatrate für SMS sowie eine 500-MB-starke Internetflatrate und kostet pro Monat 30 Euro. Ohne die Internetflatrate ist der Tarif zehn Euro günstiger.
Punktabzug für langsame Surfgeschwindigkeit
Bei allen drei Tarifen beträgt die maximale Surfgeschwindigkeit statt den herkömmlichen 7,2 Megabit pro Sekunde (Mbit/s ) nur 3,6 Mbit/s im Download. Der Upload ist bis zu 800 Kilobit pro Sekunde „schnell“. Damit liegt BASE deutlich hinter seinen Konkurrenten, die meist mehr Tempo bieten.
Hinzubuchbare Tarifoptionen
Für die neuen Smartphonetarife gibt es ergänzende Optionen, die eine Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren haben.
- Zusätzliche Festnetznummer: Während bei dem Tarif BASE all-in eine Festnetznummer fürs Smartphone enthalten ist, kann diese bei den Tarifen BASE smart und BASE pur für fünf Euro im Monat dazugebucht werden. Man erhält dann eine Festnetzrufnummer, über die man im Umfeld des Zuhause über das Festnetz erreichbar ist.
- Netzinterne Gespräche: Wer sich für BASE pur oder BASE smart entscheidet, kann für fünf Euro monatlich eine Flatrate für Gespräche im E-Plus-Netz hinzubuchen.
- Netzexterne Gespräche: Für ebenfalls fünf Euro pro Monat kann zu dem Tarif BASE smart auch eine Flatrate für Gespräche in alle Netze geordert werden. Zu dem Tarif BASE pur können für fünf Euro monatlich 100 Gesprächsminuten in alle deutschen Netze gebucht werden.
- Mehr ungedrosseltes Datenvolumen: Bei dem Tarif BASE smart kann das Datenvolumen für fünf Euro pro Monat auf 500 MB aufgestockt werden, für zehn Euro monatlich auf ein Gigabyte. Bei dem Tarif BASE all-in kann man für fünf Euro monatlich das ungedrosselte Datenvolumen auf ein Gigabyte erhöhen.