Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

5G-Mobilfunk erstmals in über 50 Prozent der Tarife enthalten

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Zum ersten Mal hat über die Hälfte (54 Prozent) der aktuellen Netzbetreibertarife 5G-Mobilfunk an Bord. Rechnet man die Tarife dazu, bei denen 5G als kostenpflichtige Option zubuchbar ist, liegt die Quote sogar bei 66 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Verivox.

Tarife: 5G entwickelt sich zum Standard

Im Sommer 2021 hatte die 5G-Quote der Tarife von Telekom, Vodafone, Telefonica sowie 1&1 bei lediglich 42 Prozent gelegen. Den höchsten 5G-Anteil im Neukunden-Tarifportfolio verzeichnet 1&1 mit 60 Prozent, gefolgt von der Deutschen Telekom mit 58 und Vodafone mit 56 Prozent. Am niedrigsten ist der 5G-Anteil bei O2/Telefonica mit 47 Prozent.

Anders als beim Start des 4G-Mobilfunks wurden für die 5G-Nutzung keine neuen Tarife aufgelegt, sondern die bestehenden ergänzt. Dazu Jens-Uwe Theumer, Vice President Telecommunications bei Verivox: "5G ist kein Luxus mehr, sondern wird zum Standard: Bereits mehr als die Hälfte aller Netzbetreiber-Tarife hat den neuen Mobilfunk ohne Aufpreis an Bord."

5G-Nutzung vorerst nur bei den großen Anbietern

Aktuell sind insgesamt 79 Prozent der Vertrags- und 47 Prozent der Prepaidtarife 5G-tauglich – das bedeutet, die 5G-Nutzung ist entweder bereits enthalten oder kann zugebucht werden. Bei Prepaidtarifen beträgt der 5G-Aufpreis meist rund 3 Euro für 4 Wochen.

Nach sind die 5G-Angebote auf die Netzbetreiber bzw. die Netzbetreiber-Originaltarife von Service-Providern beschränkt. Discounter-Tarife sind bei vergleichbarem Datenvolumen meist erheblich günstiger als die Tarife der großen Provider, aber noch nicht 5G-kompatibel.

Methodik

Ausgewertet wurden die online für Neukunden verfügbaren Smartphonetarife der Netzbetreiber Telekom, Vodafone, Telefonica/O2 und 1&1. Spezialtarife für bestimmte Zielgruppen wurden ebenso wie reine Datentarife nicht berücksichtigt. Stand: 24.02.2022