Handy Flatrate
-
Mit Verivox-Cashback
-
Top-Tarife zu Spitzenpreisen
-
Exklusive Deals und Online-Vorteile

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.
- Eine günstige Handy-Flatrate auf Verivox finden
- So funktioniert der Handy-Flat-Vergleich bei Verivox
- Was ist eine Handy-Flatrate?
- Das richtige Datenvolumen wählen
- Das richtige Netz wählen
- Geschwindigkeit und 5G-Verfügbarkeit
- Laufzeit & Vertragsmodell wählen
- In 3 Schritten zum passenden Tarif:
Eine günstige Handy-Flatrate auf Verivox finden
Eine Handy-Flatrate ermöglicht unbegrenztes Telefonieren, SMS und mobiles Surfen zu einem festen Preis. Während früher oft pro Gesprächsminute oder SMS abgerechnet wurde, setzen die meisten Anbieter heute auf Flatrate-Modelle. Mit dem Verivox-Vergleichsrechner finden Sie schnell die passende Handy-Flatrate – egal, ob mit Laufzeit oder flexibel monatlich kündbar.
So funktioniert der Handy-Flat-Vergleich bei Verivox
- Datenvolumen auswählen: Wählen Sie die gewünschte Datenmenge aus – von Einsteigertarifen mit wenigen Gigabyte bis hin zu Unlimited-Tarifen.
- Rufnummernmitnahme angeben: Falls Sie Ihre bisherige Nummer behalten möchten, geben Sie Ihren aktuellen Anbieter an.
- Jetzt vergleichen: Der Tarifvergleich zeigt Ihnen eine Übersicht passender Handy-Flats. Hier können Sie das gewünschte Mobilfunknetz oder die Vertragslaufzeit weiter filtern.
- Tarif bestellen: Je nach Anbieter erfolgt der Abschluss direkt über Verivox oder auf der Webseite des Mobilfunkanbieters.
Was ist eine Handy-Flatrate?
Eine Handy-Flatrate umfasst in der Regel:
- Allnet-Flatrate: Unbegrenztes Telefonieren in alle deutschen Netze.
- SMS-Flatrate: Unbegrenztes Senden von SMS, heute weniger relevant durch Messenger-Dienste.
- Daten-Flatrate: Mobiles Surfen mit einem festen Highspeed-Datenvolumen, danach oft Drosselung.
Nahezu alle aktuellen Handytarife beinhalten eine Internet-Flat mit einem bestimmten Highspeed-Datenvolumen. Ist dieses aufgebraucht, wird die Geschwindigkeit gedrosselt – es sei denn, es handelt sich um einen Unlimited-Tarif.
Das richtige Datenvolumen wählen
Das benötigte Datenvolumen hängt vom individuellen Nutzungsverhalten ab:
- Bis 5 GB: Für Gelegenheitsnutzer, die Messenger und E-Mails nutzen.
- 5–10 GB: Für regelmäßige Social-Media-Nutzung und gelegentliches Musik-Streaming.
- 10–20 GB: Ideal für häufiges Surfen, HD-Streaming und Videocalls.
- 50 GB oder mehr: Empfehlenswert für mobiles Arbeiten, Cloud-Services und häufige Videotelefonie.
- Unbegrenztes Datenvolumen: Perfekt für uneingeschränktes Streaming, Gaming und 4K-Videos.
Viele Anbieter erlauben das Nachbuchen von Datenvolumen, was jedoch oft mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. Daher lohnt es sich, den richtigen Tarif direkt passend zu wählen.
Das richtige Netz wählen
In Deutschland gibt es vier Mobilfunknetze:
- Telekom: Häufiger Testsieger in Netztests, sehr gute Abdeckung in Städten und auf dem Land.
- Vodafone: Weitreichende Netzversorgung in ganz Deutschland.
- Telefónica (o2): Gute Abdeckung in Städten, in ländlichen Regionen teils schwächer.
- 1&1: Seit 2023 mit eigenem 5G-Netz, ergänzt durch das Vodafone-Netz in noch nicht ausgebauten Gebieten.
Tipp: Über die Netzabdeckungskarten der Anbieter lässt sich prüfen, welches Netz an Ihrem Wohnort am besten ausgebaut ist.
Geschwindigkeit und 5G-Verfügbarkeit
Neben dem Datenvolumen spielt auch die Surfgeschwindigkeit eine wichtige Rolle. Je nach Tarif und Netz unterscheiden sich die maximalen Übertragungsraten. Während für alltägliche Anwendungen oft schon 25 Mbit/s ausreichen, profitieren Streaming- und Gaming-Nutzer von schnelleren Verbindungen.
- Bis 25 Mbit/s: Ausreichend für Messenger, Social Media und Streaming.
- Bis 50 Mbit/s: Gut für mobiles Arbeiten, Cloud-Dienste und hochauflösendes Video-Streaming.
- Bis 300 Mbit/s (5G): Ideal für 4K-Streaming, Online-Gaming und große Downloads.
5G ist mittlerweile in vielen Tarifen enthalten, setzt aber ein kompatibles Smartphone und eine entsprechende Netzabdeckung voraus.
Laufzeit & Vertragsmodell wählen
Handy-Flatrates gibt es mit unterschiedlichen Vertragsmodellen:
- 24 Monate Laufzeit: Oft günstiger, da Rabatte gewährt werden.
- Monatlich kündbar: Mehr Flexibilität, aber meist etwas teurer.
- Prepaid: Keine Vertragsbindung, volle Kostenkontrolle.
Für maximale Flexibilität sind monatlich kündbare Tarife oder Prepaid-Optionen eine gute Wahl. Wer hingegen die niedrigsten Preise sucht, kann mit einem 24-Monats-Vertrag sparen.
Mehr rund um Handy
-
In Deutschland gibt es drei Mobilfunknetze, die von den großen Mobilfunkanbietern betrieben werden: Die Deutsche Telekom nutzt das D1-Netz, Vodafone das D2-Netz und Telefonica Deutschland das O2-Netz (E-Plus). Das Netz der Telekom wird in Tests regelmäßig am besten bewertet, das E-Netz tendenziell am schlechtesten.
Grundsätzlich erreichen die Mobilfunknetze in Deutschland nahezu komplette Verfügbarkeit bei der Telefonleistung – auch wenn es immer noch über 200 Ortschaften mit Funklöchern gibt. Unterschiede liegen vor allem in der bereitgestellten Datenübertragungsleistung, die die mögliche Surfgeschwindigkeit bestimmt.
Wer einen neuen Handyvertrag abschließen möchte, sollte sich vorab über den Empfang und die Ausbaustufe des gewünschten Anbieters vor Ort informieren. Auf dem Land kann die Netzqualität gegenüber der Stadt abnehmen. Die zahlreichen Mobilfunk-Discounter in Deutschland nutzen übrigens die Netze der großen Anbieter mit – sie sind ebenfalls aufs D1-, D2- und O-Netz verteilt.
Ausführliche Informationen finden Sie unter Mobilfunknetze in Deutschland.
-
Der Wechsel des Mobilfunkanbieters ist kostenlos. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Ratgeber Handy-Anbieterwechsel.
-
Ja. Sollten Sie nach bereits erfolgter Unterzeichnung vom Vertrag zurücktreten wollen, haben Sie die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen. Den Widerruf senden Sie bitte schriftlich direkt an den Anbieter, von dessen Vertrag Sie zurücktreten möchten.
-
Eine Kündigung über uns oder den neuen Anbieter ist im Mobilfunkbereich nicht möglich. Hier ist der Kunde für die Kündigung des bisherigen Vertrages selbst verantwortlich. Jedoch kann Sie unser Partner Aboalarm auf unseren Seiten bei der Kündigung unterstützen.
In 3 Schritten zum passenden Tarif:
1

Handytarife vergleichen und aktuelle Online-Vorteile sichern!
2

Datenvolumen, Netz, Flatrate: Tarif individuell anpassen – bei Fragen hilft unser Kundenservice weiter!
3

Handy-Vertrag in nur wenigen Minuten online abschließen und mit Deals und Sonderaktionen sparen!