Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

DSL bis zur Glasfaserschaltung nutzen

Glasfaser-Übergangstarife: Das müssen Sie wissen

Nirgendwo-Günstiger-Garantie

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.

Mehr erfahren

Glasfaser-Internet

  • Individuelle Glasfaser-Prüfung

  • Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

  • Einfach wechseln und sparen

TÜV Saarland geprüftes Vergleichsportal Preisvergleich DSL-LTE

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger

Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.

Was ist ein Übergangstarif?

Sie wollen einen Telekom-Glasfasertarif buchen, müssen aber noch bis zur Aktivierung warten? Dann ist die Lösung für Sie: Zuhause Sofort. Mit Zuhause Sofort können Sie, wenn Sie einen Glasfasertarif der Telekom vorbestellt haben, während der Wartezeit bis zur Aktivierung bereits einen DSL Anschluss der Telekom nutzen. Der Zuhause Sofort-Tarif endet, sobald der Glasfaseranschluss aktiviert wurde. Die Umstellung erfolgt dann automatisch in Absprache mit Ihnen.

Diese Tarife sind im Tarifrechner nur sichtbar, wenn Sie Ihre Adresse eingegeben haben und wenn sie dort auch verfügbar sind.

Inhalt dieser Seite
  1. Was ist ein Übergangstarif?
  2. Vorteil eines Übergangstarifs
  3. Wie schnell surfe ich mit DSL bei einem Übergangstarif?
  4. Wie lange dauert es, bis ich Glasfaser erhalte?
  5. Werde ich automatisch auf Glasfaser umgestellt?
  6. Kann ich meinen bestellten Router mit Glasfaser weiternutzen?
  7. Welche Mindestvertragslaufzeit haben Übergangstarife?
  8. Wie läuft die Umstellung von DSL auf Glasfaser ab?
  9. Was kostet die Umstellung?
  10. Was passiert mit dem DSL-Tarif nach der Umstellung?
  11. Vorteil eines Übergangstarifs
  12. Wie schnell surfe ich mit DSL bei einem Übergangstarif?
  13. Wie lange dauert es, bis ich Glasfaser erhalte?
  14. Werde ich automatisch auf Glasfaser umgestellt?
  15. Kann ich meinen bestellten Router mit Glasfaser weiternutzen?
  16. Welche Mindestvertragslaufzeit haben Übergangstarife?
  17. Wie läuft die Umstellung von DSL auf Glasfaser ab?
  18. Was kostet die Umstellung?
  19. Was passiert mit dem DSL-Tarif nach der Umstellung?
  20. In 3 Schritten zum passenden Tarif
  21. Weitere Infos rund um Glasfaser

Vorteil eines Übergangstarifs

Mit einem Übergangstarif überbrücken Sie die Zeit zwischen der Bestellung eines Glasfasertarifs und dessen Schaltung mit DSL. Damit sichern Sie sich alle Preise, Rabatte und Vergünstigungen, die bei Bestellung gelten sowie den Verivox-Cashback.

Übergangstarife sehen Sie nur dann im Verivox-Tarifrechner, wenn:

  • Sie Ihre Adresse im Verivox-Tarifrechner eingegeben haben
  • die Adressprüfung ergibt, dass Sie in einem Glasfaser-Ausbaugebiet liegen
  • die Telekom an Ihrer Adresse Übergangstarife anbietet

Wie schnell surfe ich mit DSL bei einem Übergangstarif?

Die Bandbreiten von DSL und Glasfaser sind nicht immer identisch. Daher surfen Sie mit DSL mit einer Geschwindigkeit, die der Glasfaserbandbreite Ihres Tarifs am nächsten kommt – und die bei Ihnen verfügbar ist.

DSL liefert Bandbreiten von maximal 250 Mbit/s. Daher gilt: Wenn Sie Glasfaser mit einer Bandbreite von mehr als 250 Mbit/s bestellt haben, nutzen Sie übergangsweise 250 Mbit/s mit DSL, sofern es an Ihrer Adresse verfügbar ist.

Wie lange dauert es, bis ich Glasfaser erhalte?

In der Regel sollten nicht mehr als 2 oder 3 Monate vergehen, bis Sie auf Glasfaser umgestellt werden. Allerdings kann es je nach Adresse gegebenenfalls auch länger dauern. Sie können auf jeden Fall während des gesamten Zeitraums den Übergangstarif mit DSL nutzen.

Werde ich automatisch auf Glasfaser umgestellt?

Ja. Sie erhalten vorher eine Mitteilung vom Provider, damit die Umstellung auf Glasfaser in Absprache mit Ihnen erfolgen kann. Sie selbst brauchen keine weiteren Schritte zu unternehmen.

Kann ich meinen bestellten Router mit Glasfaser weiternutzen?

Wenn Sie bei der Bestellung Ihres Sofort- oder Übergangstarifs einen Router mitbestellt haben, können Sie ihn auch mit Glasfaser verwenden. Wenn Sie einen eigenen Router nutzen, sollten Sie sich vorab informieren, ob er auch für Glasfaser geeignet ist. Ist er es nicht, brauchen Sie einen geeigneten Glasfaser-Router. Wenn Sie bereits ein Modem besitzen, sollten Sie vorab prüfen, ob es mit einem Glasfaser-Router kompatibel ist.

Welche Mindestvertragslaufzeit haben Übergangstarife?

Die Vertragslaufzeit beträgt in der Regel 24 Monate. Die Besonderheit: Sie endet automatisch, wenn erfolgreich auf Glasfaser umgestellt wurde. Anschließend beginnt der Glasfasertarif mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten zu den Konditionen, die Sie bestellt haben.

Wie läuft die Umstellung von DSL auf Glasfaser ab?

Die Umstellung erfolgt von der Telekom. Verivox hat keinen Einfluss auf die Umstellung und führt sie auch nicht durch. Die Telekom informiert Sie im Vorfeld über den genauen Umstellungstermin, um sich mit Ihnen abzustimmen.

Was kostet die Umstellung?

Die Umstellung von DSL auf Glasfaser ist häufig mit einmaligen Kosten von etwa 40 bis 45 Euro verbunden. Die monatlichen Gebühren können sich zudem nach der Umstellung entsprechend ändern.

Was passiert mit dem DSL-Tarif nach der Umstellung?

Sobald Sie auf Glasfaser umgestellt wurden, wird Ihr DSL-Tarif durch den Glasfasertarif ersetzt. Sie brauchen dazu DSL nicht extra zu kündigen. Sie haben durch die Umstellung keine doppelten Kosten. Auf Ihren Rechnungen nach der Umstellung wird dann Ihr Glasfasertarif mit den gültigen Konditionen und Bedingungen ausgewiesen.

Glasfasertarif finden

In 3 Schritten zum passenden Tarif

1

Illustration-Browser-Search
Preise im Direktvergleich

Einfach Adresse angeben, Vergleich starten und aktuelle Online-Vorteile sichern.

2

Illustration-Browser-Click
Kostenlose Expertenberatung

Tarif individuell anpassen. Bei Fragen hilft unser ausgezeichneter Kundenservice weiter.

3

Illustration-Piggy-Bank
Online wechseln & sparen

In nur 5 Minuten einfach online abschließen: Ihr neuer Anbieter kümmert sich um den Wechsel.