Glasfaser in Köln
![Verivox NGG Siegel Verivox NGG Siegel](https://static.verivox.de/bilder/2017-11-verivox-ngg-info-icon-1451-0-0.png?updated=1724618936&h=193&w=160&la=de-DE&hash=0EBDA201E17912A67D271D2E9DFC8B98)
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Individuelle Glasfaser-Prüfung
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und bis zu 660 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort:: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.077,60 Euro (monatlich: 39,95 Euro + 4,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 416,64 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 17,36 Euro
Einsparung: 660,96 Euro
(Stand: 16.09.2024)
![TÜV Saarland geprüftes Vergleichsportal Preisvergleich DSL-LTE TÜV Saarland geprüftes Vergleichsportal Preisvergleich DSL-LTE](https://static.verivox.de/bilder/202411-tuev-saarland-geprueftes-vergleichsportal-preisvergleich-dsl-lte-1041-0-0.png?updated=1730812081&h=120&w=227&la=de-DE&hash=44AD16075A116CCFF8D5A39281B2C9D3)
Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.
- Glasfaser für Köln
- Glasfaserausbau in Köln schon recht weit fortgeschritten
- Glasfaser in Köln: Wer sind die wichtigsten Provider?
- Telekom: Die neuen Glasfasertarife
- o2: Aktuelle Glasfaser-Angebote
- Vodafone: Aktuelle Glasfaser-Angebote
- Welche Vorteile bietet Glasfaser in Köln?
- Technische Voraussetzungen für Glasfaser in Köln
- DSL und Kabelinternet als Alternative zu Glasfaser
- Weitere Infos rund um Glasfaser
- Regionale Glasfaserangebote in großen deutschen Städten
- Jetzt Internet-Angebote vergleichen
- In 3 Schritten zum passenden Tarif
Glasfaser für Köln
Wer nach Glasfaser-Angeboten in Köln sucht, kann mittlerweile zwischen zahlreichen Tarifen wählen, die jedoch recht unterschiedlich gestaltet wurden. Der Leistungsumfang variiert ebenso wie der Preis. Vergleichen Sie daher die Tarife, um für sich den besten zu finden.
Glasfaserausbau in Köln schon recht weit fortgeschritten
Im Juni 2022 war FTTH/B-Glasfaser in Köln bereits in 51,04 Prozent aller Haushalte verfügbar. Damit liegt die Glasfaserverfügbarkeit in der Domstadt sowohl deutlich über dem nordrhein-westfälischen Durchschnitt von 18,36 Prozent als auch über dem bundesweiten Durchschnitt von 18,17 Prozent. Selbst im Vergleich mit anderen Städten schneidet das Glasfasernetz Kölns sehr gut ab. In der Hauptstadt Berlin fällt die Glasfaserverfügbarkeit mit nur 11,62 Prozent beispielsweise deutlich niedriger aus.
Am weitesten fortgeschritten ist der Glasfaserausbau in der Innenstadt Kölns. Für diesen Bezirk zeigt der Breitbandatlas eine Verfügbarkeit von 75 bis 95 Prozent an. Allein das schnelle Netz von NetCologne soll bis Ende 2024 rund 80 Prozent aller Kölnerinnen und Kölner zur Verfügung stehen. Der regionale Telekommunikationsanbieter will in den kommenden Jahren circa 50.000 Haushalte und Geschäftseinheiten aus 22 Stadtteilen an sein Glasfasernetz in Köln anschließen. Der Glasfaserausbau betrifft beispielsweise Ehrenfeld, Kalk und Bocklemünd, aber auch Riehl, Neustadt Süd und Weiden.
Glasfaser in Köln: Wer sind die wichtigsten Provider?
Kölnerinnen und Kölner können zwischen immer mehr Glasfasertarifen wählen. Neben großen Telekommunikationsanbietern, die bundesweit tätig sind, werden entsprechende Tarife auch von regionalen Providern bereitgestellt. Zu den wichtigsten Anbietern für Glasfaser in Köln zählen:
Telekom Glasfaser
Telekom: Aktuelle Glasfasertarife für jeden Bedarf
NetCologne Glasfaser
NetCologne NetSpeed: Internet-Flats per Glasfaser
![NetCologne-Logo_60x57px](https://static.verivox.de/bilder/netcologne-logo-60x57px-8329-0-0.png?updated=1691589837)
Glasfaser von Ihrem regionalen Anbieter!
- Glasfaser-Internet-Flat mit bis zu 100 Mbit/s
- 120 Euro Partner-Rabatt (10 Monate je 12 Euro)
- 90 Euro Verivox-Cashback
![NetCologne-Logo_60x57px](https://static.verivox.de/bilder/netcologne-logo-60x57px-8329-0-0.png?updated=1691589837)
Glasfaser von Ihrem regionalen Anbieter!
- Glasfaser-Internet-Flat mit bis zu 250 Mbit/s
- 120 Euro Partner-Rabatt (10 Monate je 12 Euro)
- 90 Euro Verivox-Cashback
Deutsche Glasfaser
Deutsche Glasfaser: Aktuelle Angebote
![Deutsche-Glasfaser_130x65px](https://static.verivox.de/bilder/deutsche-glasfaser-130x65px-6609-0-0.png?updated=1707738518)
- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 300 Mbit/s
- Festnetz-Flat
- 30 Euro Online-Bonus
![Deutsche-Glasfaser_130x65px](https://static.verivox.de/bilder/deutsche-glasfaser-130x65px-6609-0-0.png?updated=1707738518)
- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 1.000 Mbit/s
- Festnetz- und Mobilfunk-Flatrate in alle deutschen Netze
- 60 Euro Online-Bonus
1&1 Glasfaser
o2 Glasfaser
o2: Aktuelle Glasfaser-Angebote
![O2](https://static.verivox.de/bilder/o2-7770-0-0.png?updated=1672739474)
Highspeed-Internet per Glasfaser
- Internet-Flat mit bis zu 150 Mbit/s
- Festnetz-Flat und Deutschland Allnet-Flat
- 6 Gratismonate
![O2](https://static.verivox.de/bilder/o2-7770-0-0.png?updated=1672739474)
Highspeed-Internet per Glasfaser
- Internet-Flat mit bis zu 300 Mbit/s
- Festnetz-Flat und Deutschland Allnet-Flat
- 6 Gratismonate
Vodafone Glasfaser
Vodafone: Aktuelle Glasfaser-Angebote
![Vodafone Logo](https://static.verivox.de/bilder/vodafone-logo-3754-0-0.png?updated=1576704772)
Valentins-Special bis 17.02.: 50 Euro Shopping-Gutschein für z.B. Amazon oder IKEA
- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 100 Mbit/s
- Upload mit bis zu 50 Mbit/s
- Festnetz-Flat inklusive
- 210 € Verivox-Cashback
![Vodafone Logo](https://static.verivox.de/bilder/vodafone-logo-3754-0-0.png?updated=1576704772)
Valentins-Special bis 17.02.: 50 Euro Shopping-Gutschein für z.B. Amazon oder IKEA
- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 250 Mbit/s
- Upload mit bis zu 50 Mbit/s
- Festnetz-Flat inklusive
- 315 € Verivox-Cashback
![Vodafone Logo](https://static.verivox.de/bilder/vodafone-logo-3754-0-0.png?updated=1576704772)
Valentins-Special bis 17.02.: 50 Euro Shopping-Gutschein für z.B. Amazon oder IKEA
- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 1.000 Mbit/s
- Upload mit bis zu 250 Mbit/s
- Festnetz-Flat inklusive
- 310 € Verivox-Cashback
Glasfasergeschwindigkeit: Diese Bandbreiten sind in Köln verfügbar
Über das Glasfasernetz werden in Köln aktuell Surfgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit je Sekunde realisiert. Günstigere Tarife mit weniger Bandbreite haben die einzelnen Provider jedoch unterschiedlich gestaltet:
Glasfaser-Anbieter
|
Glasfaser-Bandbreite
|
---|---|
Telekom | 50, 100, 250, 500 und 1.000 Mbit/s |
NetCologne | 250, 500 und 1.000 Mbit/s |
Deutsche Glasfaser | 100, 300, 500 und 1.000 Mbit/s |
1&1 | 50, 100, 250, 500 und 1.000 Mbit/s |
o2 | 100, 250, 500 und 1.000 Mbit/s |
Vodafone | 100, 500 und 1.000 Mbit/s |
Welche Vorteile bietet Glasfaser in Köln?
Ein Glasfaseranschluss stellt das Nonplusultra in Sachen Surfgeschwindigkeit dar. Perspektivisch dürften sich mit Glasfaser sogar Bandbreiten im Terabit-Bereich verwirklichen lassen. Darüber hinaus punktet die Technologie mit einer sehr stabilen Verbindung. Ob Nachbarinnen und Nachbarn ebenfalls im Internet surfen, beeinflusst die Leistung nicht.
Außerdem verbrauchen Datenübertragungen über das Glasfasernetz deutlich weniger Energie als über ein Kupferkabel. Sich für Glasfaser zu entscheiden, ist also auch aus ökologischer Sicht eine gute Wahl.
Technische Voraussetzungen für Glasfaser in Köln
Die Grundvoraussetzung für Internet mit Gigabit-Raten ist ein Glasfaseranschluss. Dieser lässt sich auf verschiedene Arten realisieren:
- Fiber to the Home (FTTH): Glasfaser-Hausanschluss, der bis in die Wohnung reicht
- Fiber to the Buildung (FTTB): Anschluss ans Glasfasernetz bis zum Gebäude
- Fiber to the Curb (FTTC): Glasfaserleitung nur bis zum Kabelverzweiger
Mit einem Glasfaser-Hausanschluss lassen sich die höchsten Surfgeschwindigkeiten erreichen. Perspektivisch sind mittels FTTH bis zu 10 Gigabit pro Sekunde möglich. Bei Glasfaser in Form von FTTB wird im Gebäude auf Kupferkabel zurückgegriffen, die die Datenübertragung etwas ausbremsen. Ein FTTC-Glasfaseranschluss kommt etwa bei der DSL-Technologie VDSL zum Einsatz. Die Glasfaserleitungen reichen bei FTTC nur bis zum Kabelverzweiger, den grauen Kästen am Straßenrand.
Um von der hohen Internetgeschwindigkeit zu profitieren, benötigen Sie zudem einen Glasfaser-Router. Dieser fungiert als Bindeglied zwischen dem Internet und Ihren Endgeräten. Wenn Sie keinen entsprechenden Router besitzen, stellt Ihnen der Provider die Hardware bereit – in der Regel gegen eine monatliche Mietgebühr.
Die Anschlusskosten von bis zu 2.000 Euro übernehmen die Provider nicht selten teilweise oder sogar komplett. Verbraucherinnen und Verbraucher sparen dadurch Geld, und die Internetanbieter gewinnen durch derartige Maßnahmen neue Kundinnen beziehungsweise Kunden. Der Internettarif inklusive Glasfaserrouter kostet je nach Leistungsumfang regulär rund 50 bis knapp 100 Euro pro Monat.
DSL und Kabelinternet als Alternative zu Glasfaser
In Köln gibt es trotz der guten Abdeckung immer noch Haushalte, denen Glasfaser nicht zur Verfügung steht. In diesem Fall lohnt es sich, nach DSL- und Kabel-Internet-Tarifen Ausschau zu halten. Insbesondere DSL-Angebote sind so gut wie flächendeckend verfügbar. Mithilfe des Verivox-Vergleichsrechners finden Sie schnell und einfach günstige Internettarife. Bei einem Vertragsabschluss profitieren Sie außerdem vom Verivox-Cashback.
Weitere Infos rund um Glasfaser
Regionale Glasfaserangebote in großen deutschen Städten
Jetzt Internet-Angebote vergleichen
![Verivox NGG Siegel Verivox NGG Siegel](https://static.verivox.de/bilder/2017-11-verivox-ngg-info-icon-1451-0-0.png?updated=1724618936&h=193&w=160&la=de-DE&hash=0EBDA201E17912A67D271D2E9DFC8B98)
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und bis zu 660 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort:: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.077,60 Euro (monatlich: 39,95 Euro + 4,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 416,64 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 17,36 Euro
Einsparung: 660,96 Euro
(Stand: 16.09.2024)
In 3 Schritten zum passenden Tarif
1
![Illustration-Browser-Search](https://static.verivox.de/bilder/illustration-browser-search-6952-100-100.png?updated=1695833698&hash=2CE4631787AC2A42C77B7F151DA4C552)
Einfach Adresse angeben, Vergleich starten und aktuelle Online-Vorteile sichern.
2
![Illustration-Browser-Click](https://static.verivox.de/bilder/illustration-browser-click-6951-100-100.png?updated=1695833650&hash=57D342BBCB4C1935630475675B62E6C6)
Tarif individuell anpassen. Bei Fragen hilft unser ausgezeichneter Kundenservice weiter.
3
![Illustration-Piggy-Bank](https://static.verivox.de/bilder/illustration-piggy-bank-7930-100-100.png?updated=1695833963&hash=06D67AC374DDA7483FCAF11E2D817433)
In nur 5 Minuten einfach online abschließen: Ihr neuer Anbieter kümmert sich um den Wechsel.