Glasfaser Berlin: FTTH für die Hauptstadt
![Verivox NGG Siegel Verivox NGG Siegel](https://static.verivox.de/bilder/2017-11-verivox-ngg-info-icon-1451-0-0.png?updated=1724618936&h=193&w=160&la=de-DE&hash=0EBDA201E17912A67D271D2E9DFC8B98)
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Individuelle Glasfaser-Prüfung
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und bis zu 660 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort:: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.077,60 Euro (monatlich: 39,95 Euro + 4,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 416,64 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 17,36 Euro
Einsparung: 660,96 Euro
(Stand: 16.09.2024)
![TÜV Saarland geprüftes Vergleichsportal Preisvergleich DSL-LTE TÜV Saarland geprüftes Vergleichsportal Preisvergleich DSL-LTE](https://static.verivox.de/bilder/202411-tuev-saarland-geprueftes-vergleichsportal-preisvergleich-dsl-lte-1041-0-0.png?updated=1730812081&h=120&w=227&la=de-DE&hash=44AD16075A116CCFF8D5A39281B2C9D3)
Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.
- Glasfaser Berlin: Alles Wichtige zur Glasfaserverfügbarkeit
- Kriterien für den Wechsel zu Glasfaser in Berlin
- Glasfaseranbieter in Berlin
- Telekom: Aktuelle Glasfaser-Angebote
- Vodafone: Aktuelle Glasfaser-Angebote
- 1&1: Aktuelle Glasfaser-Angebote
- o2: Aktuelle Glasfaser-Angebote
- Was ist ein Glasfaseranschluss?
- Diese Vorteile bietet Glasfaser
- Glasfasertarife und ihre Merkmale
- Das passende Glasfaserangebot für die richtige Zielgruppe
- Regionale Glasfaserangebote in großen deutschen Städten
- Jetzt Internet-Angebote vergleichen
- In 3 Schritten zum passenden Tarif
Glasfaser Berlin: Alles Wichtige zur Glasfaserverfügbarkeit
Internet in Highspeed ohne Ausfälle und mit unbegrenzter Leistungsfähigkeit – dafür steht die Datenübertragung per Glasfaser. Mit zunehmenden Datenanforderungen in Haushalt, Home-Office und Unternehmen kommt es auf eine zuverlässige Glasfaserverfügbarkeit an. In Berlin sind bislang noch relativ wenig Glasfaseranschlüsse vorhanden. Die gute Nachricht: Der Glasfaserausbau in Berlin kommt voran. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Glasfaseranschluss in der deutschen Hauptstadt.
Kriterien für den Wechsel zu Glasfaser in Berlin
Für den Wechsel zu einem Glasfasertarif kommt es zunächst darauf an, ob es vor Ort Glasfaserleitungen gibt. Bei verfügbaren Anschlussmöglichkeiten steht einem schnellen Wechsel in der Regel nichts im Wege. Anbieter übernehmen meist sämtliche Formalitäten des Tarifwechsels. Sollte es vor Ort noch keine Glasfaser-Infrastruktur geben, so können Interessierte, Hauseigentümerinnen und -eigentümer oder Mietergemeinschaften Anbieter kontaktieren, um individuelle Angebote und Möglichkeiten für einen Glasfaseranschluss einzuholen. Je nach Angebot können die Kosten und Übertragungsgeschwindigkeiten variieren. Aktuell finden sich Bandbreiten zwischen 25 und 1.000 Mbit pro Sekunde mit regulären Tarifpreisen zwischen ca. 30 bis 90 Euro pro Monat.
Glasfaseranbieter in Berlin
Die Verfügbarkeit von Glasfaser in Berlin ist je nach Region, Nachfrage und Stand des Glasfaserausbaus unterschiedlich. Da Berlin zu den Ballungsgebieten gehört, gilt der Ausbau der Glasfasertechnologie als Priorität. Bis 2030 sollen aktuellen Ausbauplänen zufolge alle Berliner Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen sein. Unternehmen wie die Telekom erklären Berlin sogar jetzt schon zur "Glasfaser-Hauptstadt" und planen einen flächendeckenden Glasfaseranschluss in ganz Berlin und Deutschland bis 2030.
Im folgenden Überblick stellen wir die wichtigsten Anbieter von Glasfaser in Berlin vor:
Telekom Glasfaser
Telekom: Aktuelle Glasfaser-Angebote
![.](https://static.verivox.de/bilder/telekom-logo-3737-0-0.png?updated=1670584942)
Valentins-Special bis 17.02.: 50 Euro Shopping-Gutschein für z.B. Amazon oder IKEA
- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 150 Mbit/s
- Upload mit bis zu 75 Mbit/s
- Festnetz-Flat und Allnet-Flat
- 100 Euro Online-Vorteil und 70 Euro Router-Gutschrift
- 180 Euro Verivox-Cashback
![.](https://static.verivox.de/bilder/telekom-logo-3737-0-0.png?updated=1670584942)
Valentins-Special bis 17.02.: 50 Euro Shopping-Gutschein für z.B. Amazon oder IKEA
- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 300 Mbit/s
- Upload mit bis zu 150 Mbit/s
- Festnetz-Flat und Allnet-Flat
- 100 Euro Online-Vorteil und 70 Euro Router-Gutschrift
- 180 Euro Verivox-Cashback
Vodafone Glasfaser
Vodafone: Aktuelle Glasfaser-Angebote
![Vodafone Logo](https://static.verivox.de/bilder/vodafone-logo-3754-0-0.png?updated=1576704772)
Valentins-Special bis 17.02.: 50 Euro Shopping-Gutschein für z.B. Amazon oder IKEA
- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 100 Mbit/s
- Upload mit bis zu 50 Mbit/s
- Festnetz-Flat inklusive
- 210 € Verivox-Cashback
![Vodafone Logo](https://static.verivox.de/bilder/vodafone-logo-3754-0-0.png?updated=1576704772)
Valentins-Special bis 17.02.: 50 Euro Shopping-Gutschein für z.B. Amazon oder IKEA
- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 250 Mbit/s
- Upload mit bis zu 50 Mbit/s
- Festnetz-Flat inklusive
- 315 € Verivox-Cashback
![Vodafone Logo](https://static.verivox.de/bilder/vodafone-logo-3754-0-0.png?updated=1576704772)
Valentins-Special bis 17.02.: 50 Euro Shopping-Gutschein für z.B. Amazon oder IKEA
- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 1.000 Mbit/s
- Upload mit bis zu 250 Mbit/s
- Festnetz-Flat inklusive
- 310 € Verivox-Cashback
1&1 Glasfaser
o2 Glasfaser
o2: Aktuelle Glasfaser-Angebote
![O2](https://static.verivox.de/bilder/o2-7770-0-0.png?updated=1672739474)
Highspeed-Internet per Glasfaser
- Internet-Flat mit bis zu 150 Mbit/s
- Festnetz-Flat und Deutschland Allnet-Flat
- 6 Gratismonate
![O2](https://static.verivox.de/bilder/o2-7770-0-0.png?updated=1672739474)
Highspeed-Internet per Glasfaser
- Internet-Flat mit bis zu 300 Mbit/s
- Festnetz-Flat und Deutschland Allnet-Flat
- 6 Gratismonate
Deutsche Glasfaser
Deutsche Glasfaser: Aktuelle Angebote
![Deutsche-Glasfaser_130x65px](https://static.verivox.de/bilder/deutsche-glasfaser-130x65px-6609-0-0.png?updated=1707738518)
- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 300 Mbit/s
- Festnetz-Flat
- 30 Euro Online-Bonus
![Deutsche-Glasfaser_130x65px](https://static.verivox.de/bilder/deutsche-glasfaser-130x65px-6609-0-0.png?updated=1707738518)
- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 1.000 Mbit/s
- Festnetz- und Mobilfunk-Flatrate in alle deutschen Netze
- 60 Euro Online-Bonus
DNS:NET Glasfaser
Was ist ein Glasfaseranschluss?
Der Glasfaserausbau in Deutschland hat inzwischen bei allen deutschen Internetanbietern eine hohe Bedeutung. Nur ein umfassendes, stabiles Glasfasernetz macht es möglich, die zukunftsweisende Übertragungstechnologie auch deutschlandweit anzubieten. Obwohl herkömmliche DSL- und Kabelanschlüsse ebenfalls starke Datenübertragungen bieten, sorgt die Glasfasertechnologie mit zugehörigem Glasfaserrouter für wahre Turbogeschwindigkeit.
Statt über klassische Kupferkabel in Form von elektrischen Signalen werden die Daten bei Glasfaserkabeln mittels Lichtsignalen übertragen. Diese erlauben deutliche höhere Geschwindigkeiten, zudem ist Glasfaser gegenüber elektromagnetischen Störungen resistent. Auch in Berlin steigt die Zahl der Glasfaseranschlüsse, wenngleich die Verfügbarkeit aufgrund der guten Versorgung mit schnellen Kabelanschlüssen bislang noch relativ gering ist. Doch Glasfaseranschlüsse werden in den kommenden Jahren nicht nur in Berlin, sondern überregional in ganz Deutschland weiter auf dem Vormarsch sein.
Diese Vorteile bietet Glasfaser
Die Stärken von Glasfaser liegen in folgenden Punkten:
- Hohe Übertragungsraten für Uploads und Downloads selbst bei großen Datenmengen (für Unternehmen, Home-Office und Privathaushalte)
- Hohe Bandbreiten und verlustfreie Datendurchsätze selbst bei hoher Auslastung
- Aufgrund geringer Störanfälligkeit optimal für parallele Nutzung über verschiedene Kanäle, mit hohen Nutzerzahlen und vielen Anwendungen
- Mittels Verschlüsselung ist auch eine zuverlässige Abhörsicherheit möglich
Glasfasertarife und ihre Merkmale
Glasfasertarife und -anschlüsse in Berlin unterscheiden sich im ersten Auswahlschritt in die Kategorien FTTH, FTTB und FTTC:
- FTTH (Fiber to the home): Anschlüsse für Haushalte, bei denen Glasfaser bis in die einzelnen Wohnungen reicht und somit einzelne Haushalte mit einer Glasfasergeschwindigkeit versorgt.
- FTTB (Fiber to the building): Anschlüsse, bei denen Glasfaser als Glasfaser-Hausanschluss bis in Gebäudekeller reicht. Innerhalb des Gebäudes bis in die Wohnungen kommen jedoch keine Glasfaserleitungen zum Einsatz.
- FTTC (Fiber to the curb): Glasfaseranschlüsse, die bis zum Kabel-Verzweiger reichen und mittels Vectoring/Supervectoring sowie Kupferkabelanschlüssen begrenzte Glasfasergeschwindigkeiten ermöglichen. FTTC wird bei VDSL-Anschlüssen genutzt.
Wenn Sie an Glasfasertarifen interessiert sind, sollten Sie daher einen Blick auf die Angaben zu Datenübertragungsgeschwindigkeiten für Up- und Downloads werfen. Je nach Anschlussart stehen verschiedene Übertragungsgeschwindigkeiten zur Verfügung, die in der Regel von 25 bis 1.000 Mbit je Sekunde reichen. Tatsächliche Geschwindigkeiten hängen vom regionalen Anbieter und Glasfaseranbau ab. Welcher Tarif der Beste ist, zeigt ein Vergleich mit dem Verivox-Vergleichsrechner. Die Downloadgeschwindigkeit gibt in diesem Zusammenhang an, wie schnell sich Medien streamen und Dateien übertragen lassen. Hohe Uploadgeschwindigkeiten kennzeichnen wiederum die Ausfallsicherheit von Online-Konferenzen, Video-Calls und Uploads von Daten und Streams.
Das passende Glasfaserangebot für die richtige Zielgruppe
Eine schnelle Datenübertragung wird sowohl im Privaten als auch im Geschäftsalltag aufgrund steigender Datenvolumen immer wichtiger. Glasfasertarife richten sich daher an Privathaushalte und Unternehmen gleichermaßen. Hierbei unterscheiden sich die individuellen Anforderungen, da Unternehmen in der Regel höhere Datenübertragungs- und Sicherheitsanforderungen stellen. Für Geschäftskundinnen und -kunden sowie Unternehmen bieten sich die Anschlussarten FTTB oder FTTH in Berlin an.
Weitere Infos rund um Glasfaser
Regionale Glasfaserangebote in großen deutschen Städten
Jetzt Internet-Angebote vergleichen
![Verivox NGG Siegel Verivox NGG Siegel](https://static.verivox.de/bilder/2017-11-verivox-ngg-info-icon-1451-0-0.png?updated=1724618936&h=193&w=160&la=de-DE&hash=0EBDA201E17912A67D271D2E9DFC8B98)
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und bis zu 660 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort:: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.077,60 Euro (monatlich: 39,95 Euro + 4,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 416,64 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 17,36 Euro
Einsparung: 660,96 Euro
(Stand: 16.09.2024)
In 3 Schritten zum passenden Tarif
1
![Illustration-Browser-Search](https://static.verivox.de/bilder/illustration-browser-search-6952-100-100.png?updated=1695833698&hash=2CE4631787AC2A42C77B7F151DA4C552)
Einfach Adresse angeben, Vergleich starten und aktuelle Online-Vorteile sichern.
2
![Illustration-Browser-Click](https://static.verivox.de/bilder/illustration-browser-click-6951-100-100.png?updated=1695833650&hash=57D342BBCB4C1935630475675B62E6C6)
Tarif individuell anpassen. Bei Fragen hilft unser ausgezeichneter Kundenservice weiter.
3
![Illustration-Piggy-Bank](https://static.verivox.de/bilder/illustration-piggy-bank-7930-100-100.png?updated=1695833963&hash=06D67AC374DDA7483FCAF11E2D817433)
In nur 5 Minuten einfach online abschließen: Ihr neuer Anbieter kümmert sich um den Wechsel.