Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Santander Girokonto: Für wen ist es geeignet?

Girokonto

Optionen wählen
  • Kostenlose Kontoführung
  • Niedrige Dispozinsen
  • Kostenlose EC- und Kreditkarten

Wir konnten Sie mit unserem Know-how und Fachwissen besonders beeindrucken: FOCUS MONEY hat Verivox als das Vergleichsportal mit der höchsten Kompetenz im Versicherungs- und Finanzbereich ausgezeichnet und zum Testsieger 2024 gekürt.

Dafür untersuchte das Wirtschaftsmagazin in Zusammenarbeit mit dem Analyseinstitut ServiceValue, welche Anbieter mit ihren Produkten und Leistungen bei den Konsumenten als sehr kompetent gelten. Insgesamt standen 1.122 Unternehmen aus 48 Branchen auf dem Prüfstand.

202009_Trustpilot_Sternebewertung
Inhalt dieser Seite
  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Wer ist die Santander Bank?
  3. Die Girokonto-Angebote von Santander im Überblick
  4. Welche Karten gehören zum Santander-Girokonto?
  5. Wo kann ich Geld abheben und einzahlen?
  6. Vor- und Nachteile im Überblick
  7. Alternativen zum Girokonto der Santander-Bank
Das sagen unsere Kunden über uns



4.9 von 5

  • 274148

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.8 von 5

  • 46835 Bewertungen
  • insgesamt bei Trustpilot

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit dem BestGiro, dem 1|2|3 Giro und dem BestGiro für Studenten bietet die Santander Bank verschiedene Kontomodelle an.
  • Ein Santander-Girokonto ist kostenlos, im Falle des BestGiro sogar ohne weitere Bedingungen.
  • Ohne Aufpreis gehören zum Konto eine Visa-Debitkarte und auf Wunsch eine Visa-Kreditkarte dazu.
  • Beim Einsatz der Debit- oder Kreditkarte außerhalb der Eurozone werden bei jeder Zahlung 1,85 Prozent als Fremdwährungsgebühr fällig.

Santander Konto

Wer ist die Santander Bank?

Die Banco Santander ist der größte spanische Bankenkonzern, der außer in seinem Heimatland auch in vielen Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Afrika aktiv ist. Die deutsche Tochtergesellschaft Santander Consumer Bank AG agiert vorrangig als Direktbank, betreibt jedoch auch Filialen in großen und mittelgroßen Städten.

Zum Produktangebot zählen neben Girokonto und Kreditkarten auch Tages- und Festgelder, Wertpapierdepots und Ratenkredite. Als Mitglied im Bundesverband deutscher Banken bietet Santander für die Guthaben seiner Kunden nicht nur die gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 Euro pro Anleger, sondern ist auch dem verbandseigenen zusätzlichen Sicherungssystem der deutschen Privatbanken angeschlossen.

Die Girokonto-Angebote von Santander im Überblick

Santander bietet drei verschiedene Kontomodelle an, die sich an unterschiedliche Nutzergruppen und Bedürfnisse richten. Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die wichtigsten Merkmale.

Kontomodell
BestGiro
1|2|3 Giro
BestGiro für Studenten
Nutzergruppe volljährige Privatpersonen volljährige Privatpersonen Studenten zwischen 18 und 31 Jahren
Monatliche Kontoführungsgebühr kostenlos kostenlos ab 1.200 Euro Geldeingang pro Monat, ansonsten 6,95 Euro kostenlos
Kostenlose Karten Debitkarte und auf Wunsch Kreditkarte Debitkarte und auf Wunsch Kreditkarte Debitkarte und auf Wunsch Kreditkarte
Extras keine Bonusprogramm für Gehalt, Lastschriften und Depot bzw. Baufinanzierung, maximal 108 Euro pro Jahr keine
Kontoeröffnung online und in der Filiale nur in der Filiale online und in der Filiale

Welche Karten gehören zum Santander-Girokonto?

Wer ein Konto bei Santander eröffnet, bekommt eine kostenlose Debitkarte als Hauptkarte. Darüber hinaus können Kontoinhaber ohne Zusatzkosten eine Kreditkarte beantragen.

Visa-Debitkarte

Bei der Bankkarte setzt Santander nicht auf die Girocard, sondern auf eine Visa-Debitkarte, die ebenfalls für bargeldlose Zahlungen und an Geldautomaten im In- und Ausland eingesetzt werden kann. Die Zahlungsbeträge werden jeweils sofort vom Girokonto abgebucht.

Visa-Kreditkarte

Auf Wunsch erhalten Inhaber eines Santander-Girokontos Mit der BestSmart Card zusätzlich eine echte Visa-Kreditkarte, bei der die Abbuchung der gesammelten Umsätze am Monatsende erfolgt. Die Kreditkarte bietet eine optionale Teilzahlungsfunktion. Allerdings werden bei Inanspruchnahme des Kartenkredites vergleichsweise hohe Zinsen fällig.

Wo kann ich Geld abheben und einzahlen?

Auch wenn immer mehr Zahlungen bargeldlos abgewickelt werden, ist das Abheben und Einzahlen von Bargeld für viele Bankkunden ein wichtiges Merkmal des Girokontos.

Geld abheben

Für das Abheben von Bargeld an Geldautomaten nutzen Inhaber eines Santander-Girokontos am besten die Debitkarte, mit der sie an den Automaten des CashPools gebührenfrei Bargeld erhalten. Dem CashPool-Verbund angeschlossen sind neben Santander weitere Kreditinstitute, darunter die Sparda-Banken, die Targobank, die BBBank, die Oldenburgische Landesbank sowie weitere kleinere private und genossenschaftliche Banken. Bundesweit betreiben die Banken des CashPool-Verbunds rund 2.800 Geldautomaten.

Außerdem lassen sich mit der Visa-Debitkarte bei vielen Einzelhändlern beim Bezahlen an der Kasse bis zu 200 Euro Bargeld gebührenfrei abheben. Damit ist in vielen Fällen der Zugang zu Bargeld für Inhaber eines Santander-Girokontos kostenlos möglich.

Geld einzahlen

Die Einzahlung von Bargeld auf das Girokonto ist in den Santander-Filialen gebührenfrei möglich. Zwar können Kontoinhaber auch bei anderen Banken Bargeld auf ihr Santander-Konto einzahlen – dies ist jedoch zumeist mit hohen Gebühren verbunden.

Vor- und Nachteile im Überblick

Für Verbraucher ist ein Girokonto bei der Santander Bank günstig und attraktiv. Nachfolgend sehen Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile im Überblick.

Vorteile eines Girokontos bei Santander

Das Santander-Girokonto bietet kostenlose Kontoführung, bei der Nutzung des BestGiro-Modells sogar ohne weitere Bedingungen. Die gebührenfreie Visa-Debitkarte ist eine vollwertige Alternative zur herkömmlichen Girocard und lässt sich auch mit Online-Zahlungssystemen wie Apple Pay und Google Pay verknüpfen. Darüber hinaus können Kunden ebenfalls zum Nulltarif eine vollwertige Kreditkarte erhalten.

Nachteile eines Girokontos bei Santander

Einer der wichtigsten Nachteile des Santander-Girokontos ist die Fremdwährungsgebühr, wenn der Kontoinhaber seine Karte außerhalb des Euro-Raums einsetzt – dann nämlich werden 1,85 Prozent des Zahlungsbetrags fällig. Diese Gebühr gilt sowohl für die Visa-Debitkarte als auch für die Kreditkarte.

Wer Wert auf den Besuch einer Filiale legt, muss insbesondere in ländlichen Gebieten mit längerer Anreise rechnen, weil Santander in Deutschland nur eine geringe Anzahl an Filialen betreibt. Allerdings lassen sich alle Bankdienstleistungen auch online abwickeln.

Alternativen zum Girokonto der Santander-Bank

Ein Service von financeAds Datenschutzerklärung

Alle Top-Anbieter im Preis-Leistungs-Test

Girokontenvergleich