Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Sparkassen: Hauseigene EC-Kartenproduktion wird eingestellt

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

München/Stuttgart – Wegen hoher Kosten stellen die Sparkassen die interne Produktion von EC-Karten ein. Die Produktion in der Fabrik in Gmund am Tegernsee, wird ab dem 1. Juli stillgelegt, wie der Deutsche Sparkassenverlag (DSV) in Stuttgart auf Anfrage erklärte.

Für Bankkunden ändert sich nichts

Die "SparkassenCard" und andere Karten der kommunalen Geldhäuser zählen in Deutschland zu den gängigsten Zahlungsmitteln. Insgesamt sind laut Sparkassenverlag etwa 50 Millionen Stück im Umlauf. Für Bankkunden dürfte der interne Produktionsstopp jedoch nichts ändern: Die Sparkassen kündigten an, ihre Karten künftig über mehrere Zulieferer zu beziehen.

Schließung des Produktionsstandortes

Die 80 Mitarbeiter Gmund am Tegernsee stellten bislang in einem Gemeinschaftsunternehmen mit dem Münchner Konzern Giesecke & Devrient zwischen 10 und 15 Millionen Karten jährlich her. Das Gemeinschaftsunternehmen Electronic Payment Cards schreibt rote Zahlen. Um die drohende Insolvenz abzuwenden, übernimmt Giesecke & Devrient den bisherigen 51-Prozent-Anteil des Sparkassenverlags. Der Konzern teilte mit, eine sozialverträgliche Schließung des Geschäftsbetriebs durchzuführen. Seit April liegt ein Sozialplan für die Belegschaft vor. Mitarbeiter, die noch keine neue Stelle gefunden haben, können am 1. Juli in eine Transfergesellschaft wechseln.

Banken sparen Produktionskosten wegen Niederigzinsphase

Die Sparkassen sehen sich wegen tiefer Zinsen und des Wettbewerbs in der Bankbranche "gezwungen, bessere Einkaufspreise zu erzielen", heißt es in der Stellungnahme des DSV. Banken leiden allgemein unter den Niedrigzinsen, da diese ihre Zinserträge belasten.