Geschäftskonto bei Fyrst
-
Günstige und kostenfreie Konten
-
Einfacher und schneller Wechsel
-
Große Auswahl an unterstützten Unternehmensarten
Wir konnten Sie mit unserem Know-how und Fachwissen besonders beeindrucken: FOCUS MONEY hat Verivox als das Vergleichsportal mit der höchsten Kompetenz im Versicherungs- und Finanzbereich ausgezeichnet und zum Testsieger 2024 gekürt.
Dafür untersuchte das Wirtschaftsmagazin in Zusammenarbeit mit dem Analyseinstitut ServiceValue, welche Anbieter mit ihren Produkten und Leistungen bei den Konsumenten als sehr kompetent gelten. Insgesamt standen 1.122 Unternehmen aus 48 Branchen auf dem Prüfstand.

- Das Wichtigste in Kürze
- Wer ist der Anbieter der Fyrst-Geschäftskonten?
- Kontomodelle im Überblick
- Was ist das Unterkonto bei Fyrst?
- Welche weiteren Bankprodukte bietet Fyrst an?
- Ablauf der Kontoeröffnung
- Für wen eignet sich ein Geschäftskonto bei Fyrst?
Das Wichtigste in Kürze
- Fyrst ist eine Marke der Deutschen Bank, unter der das Geldinstitut günstige Online-Geschäftskonten anbietet.
- Kunden können zwischen den Kontomodellen Base, Complete und Gründerkonto wählen.
- Beim Fyrst-Geschäftskonto lassen sich Unterkonten einrichten. Das erleichtert die Zuordnung der Finanzströme zu bestimmten Geschäftsbereichen oder Projekten.
Wer ist der Anbieter der Fyrst-Geschäftskonten?
Fyrst ist keine Bank und nicht einmal ein eigenständiges Unternehmen, denn es handelt sich hierbei nur um einen Markennamen. Diesen verwendet die Deutsche Bank, um rein onlinebasierte Finanzdienstleistungen für Selbstständige und Unternehmen anzubieten.
Die gesamte Abwicklung der Finanzdienstleistungen erfolgt durch die Deutsche Bank, wobei als Adresse im Impressum der Fyrst-Internetseite die Anschrift der Postbank zu finden ist. Die Postbank ist benfalls ein rechtlich unselbstständiger Geschäftsbereich der Deutschen Bank.
Somit können Inhaber von Fyrst-Konten auf die deutsche Einlagensicherung vertrauen, der die Deutsche Bank angehört und die Kundeneinlagen bis 100.000 Euro vor einer Bankeninsolvenz schützt. Darüber hinaus ist die Deutsche Bank Mitglied im Bundesverband deutscher Banken, dessen verbandseigene zusätzliche Einlagensicherung Kundengelder im siebenstelligen Bereich pro Kunde absichert.
Kontomodelle im Überblick
Neben Einzelunternehmern und Freiberuflern können auch Personengesellschaften wie OHG oder KG sowie GmbHs, eingetragene Vereine und Genossenschaften ein Fyrst-Konto eröffnen. Für Aktiengesellschaften ist die Kontoeröffnung nicht möglich. Mit Fyrst Base, Fyrst Complete und dem Fyrst Gründerkonto bietet die Bank drei Kontomodelle an.
Fyrst Base
Dieses Kontomodell können Freiberufler und Einzelunternehmer ohne monatliche Kontoführungsgebühr nutzen, für alle anderen Rechtsformen fallen 6 Euro pro Monat an. Pro Monat sind 50 gebührenfreie Buchungsposten enthalten, darüber hinaus kostet jede beleglose Buchung 19 Cent. Eine Bankkarte und eine Kreditkarte sind ohne zusätzliche Gebühren ebenfalls mit enthalten. Das Konto wird auf Guthabenbasis geführt, ein Dispokredit ist nicht mit enthalten.
Fyrst Complete
Wer die Kontovariante Fyrst Complete wählt, zahlt unabhängig von der Rechtsform pro Monat eine Kontoführungsgebühr von 10 Euro. Dafür sind jedoch monatlich 75 Buchungen ohne Zusatzkosten enthalten, weitere Buchungen kosten nur 8 Cent.
Darüber hinaus können Kontoinhaber je nach Bonität eine Kreditlinie – dies entspricht dem Dispokreditrahmen – einrichten lassen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass für den nicht in Anspruch genommen Teil der Kreditlinie eine Bereitstellungsprovision von 1% anfällt.
Fyrst Gründerkonto
Beim Gründerkonto handelt es sich um das Complete-Kontomodell, das Fyrst für Gründer ein Jahr lang ohne monatliche Kontoführungsgebühr anbietet. Danach gelten die Konditionen von Fyrst Complete. Voraussetzung für die Eröffnung eines Gründerkontos ist, dass die Gründung des Unternehmens nicht länger als 365 Tage zurück liegt.
Was ist das Unterkonto bei Fyrst?
Zusätzlich zum Hauptkonto können Kontoinhaber bei Fyrst Unterkonten eröffnen. Hierbei handelt es sich um Konten mit eigener IBAN, die jedoch in derselben App wie das Hauptkonto verwaltet werden können. Für jedes Unterkonto erstellt Fyrst einen eigenen Kontoauszug, und Transfers zwischen Haupt- und Unterkonto lassen sich auf einfache Weise im Onlinebanking durchführen. Pro Unterkonto fällt eine monatliche Kontoführungsgebühr von 6 Euro an, wobei weitere 50 Buchungsposten ohne Zusatzgebühr enthalten sind.
Wofür eignet sich ein Unterkonto?
Mit Unterkonten können Unternehmer ihre Finanzströme übersichtlicher gestalten, indem sie bestimmte Aufwendungen über eigene Unterkonten laufen lassen. Beispiele hierfür sind
- die Bildung von Rücklagen für Steuern oder Investitionen,
- die Abrechnung von Reisekosten oder
- die Budgetierung von Projekten.
Welche weiteren Bankprodukte bietet Fyrst an?
Zusätzlich zu Girokonten bietet Fyrst noch weitere Finanzprodukte für Selbstständige und Unternehmen an. Dazu zählen unter anderem
- Investitionskredite,
- Investment- und Wertpapierprodukte der Deutschen Bank,
- private Krankenversicherungen,
- Kartenzahlungsterminals für Ladengeschäfte und
- Buchhaltungslösungen, die sich mit Fyrst-Konten verknüpfen lassen.
Ablauf der Kontoeröffnung
Fyrst bietet ausschließlich die Online-Kontoeröffnung an. Hierzu müssen Neukunden zuerst den digitalen Kontoeröffnungsantrag ausfüllen und absenden. Im Anschluss daran erfolgt die Legitimierung per Video-Chat. Die Identitätsprüfung per PostIdent bietet Fyrst nicht an.
Handelt es sich beim Neukunden um eine natürliche Person, wird das Konto direkt nach der Video-Legitimierung angelegt und ist nach Erhalt der Zugangsdaten nutzbar.
Wenn juristische Personen wie GmbHs ein neues Konto eröffnen, erfolgt die Zusendung der Zugangsdaten im Regelfall innerhalb von drei bis fünf Werktagen nach der Legitimierung per Post an die angegebene Anschrift.
Für wen eignet sich ein Geschäftskonto bei Fyrst?
Da die Kontoeröffnung sowohl für Freiberufler und Einzelunternehmer als auch für Personengesellschaften, Vereine, Genossenschaften und GmbHs möglich ist, eignen sich die Kontoangebote von Fyrst für eine Vielzahl an Unternehmen.
Interessant für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen ist das Base-Konto, bei dem keine Gebühren anfallen, wenn monatlich nicht mehr als 50 Buchungen vorhanden sind. Für größere Unternehmen bieten die Unterkonten die Möglichkeit, die Verwaltung der Finanzen zu strukturieren und für bestimmten Geschäftsbereichen oder Projekte ein eigenes Konto zuzuordnen.