Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Widerspruch gegen Kündigung alter Bausparverträge möglich

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Bremen - Bausparkassen versuchen immer wieder, alte, gut verzinste Verträge zu kündigen. Betroffene Verbraucher sollten reagieren und rechtzeitig Widerspruch einlegen.

Ältere Bausparverträge bringen mitunter eine gute Rendite. Allerdings versuchen Bausparkassen immer wieder, solche alten Verträge zu kündigen. Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart entschied nun: Die Kündigung eines mit drei Prozent verzinsten Vertrags aus dem Jahr 1978 durch die Bausparkasse ist nicht rechtens (Az.: 9 U 171/15).

Was sollten Verbraucher jetzt tun? 

Kunden sollten in vergleichbaren Fällen die Kündigung nicht einfach hinnehmen, rät Hartmut Schwarz von der Verbraucherzentrale Bremen. "Reagieren Sie mit einem Widerspruch", empfiehlt er. Dieser sollte schriftlich am besten per Einschreiben an die Bausparkasse geschickt werden.

Gute Chancen haben Kunden, wenn die Bausparsumme noch nicht erreicht wurde. "Denn in diesen Fällen besteht der Zweck des Vertrages ja weiterhin." Zu lang sollten sich Betroffene aber nicht Zeit lassen: "Am besten, Sie schicken das Schreiben innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Kündigung ab", sagt Schwarz.

Widerspruch aufrecht erhalten

Wurde der Vertrag bereits gekündigt und die Bausparsumme ausgezahlt, stehen die Chancen schlechter. Wenn die Auszahlung vorbehaltlos angenommen wurde, kann dies als Zustimmung gewertet werden. "Das lässt sich in der Regel nicht mehr rückgängig machen", erläutert der Experte.

Hat der Kunde allerdings der Kündigung widersprochen und das Geld wurde trotzdem ausgezahlt, sollte er sich nun erneut bei der Bausparkasse melden: "Erklären Sie, dass Sie den Widerspruch aufrecht erhalten." Sollte der BGH das Urteil des OLG Stuttgart bestätigen, könnten Verbraucher davon profitieren.