Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Viele Robo-Advisor sind zu teuer

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Berlin - Die Stiftung Warentest hat Geldanlage-Roboter - sogenannte Robo-Advisor unter die Lupe genommen. Nicht immer schneidet die automatisierte geldanlage gut ab. Viele Robo-Advisor sind zu teuer. Worauf Anleger achten sollten, wenn sie Robo-Advisor nutzen.

Robo-Advisor zur automatisierten Geldanlage stehen für Transparenz und geringe Kosten. Allerdings hat die Stiftung Warentest in einem Produkttest nun ausgerechnet wegen dieser Punkte einige Robo-Advisor abgewertet.

"Jährliche Kosten" viermal "mangelhaft"

Im Punkt "Jährliche Kosten" wurde unter insgesamt 14 Robo-Advisorn, die vor allem Fonds nutzen, viermal die Note "mangelhaft" und dreimal "ausreichend" vergeben, berichtet die Zeitschrift "Finanztest" (Ausgabe 8/2018). Trotzdem: Die digitale Vermögensverwaltung sei meist günstiger als die herkömmliche, so die Finanztester. Ob sie sich lohnt, hängt aber von der Zusammensetzung und den daraus resultierenden Ertragsaussichten ab.

Auch im Testabschnitt "Informationen zu Produkt und Kosten" bemängelten die Warentester einige Produkte. So fehlten etwa Ertragsvorschauen für die Anleger, oder es haperte an Kostentransparenz und Informationen zur Laufzeit. Nicht getestet wurde, wie gut sich die Portfolios entwickeln, dafür sind die Robo-Advisor laut Warentest noch nicht lange genug auf dem Markt.

Auf Kündigungsklauseln achten

Achten sollten künftige Anleger, die Portale zur Vermögensverwaltung im Internet nutzen wollen, auf Kündigungsklauseln, raten die Finanzexperten. Denn wenn die Vermögensverwaltung aufhört, enden bei einigen Robo-Advisorn auch die Fondsanlagen. Sie werden dann zwangsverkauft und das Geld den Anlegern ausgezahlt.

Das Gesamtergebnis der 14 Robo-Advisor ist breitgefächert: Zwei Produkte erhalten die Note "gut" und sechs die Note "befriedigend". Jeweils dreimal wurden die Noten "ausreichend" und "mangelhaft" vergeben.