Targobank plant Einstieg in die Autofinanzierung

Ralph Wefer
Director Communications - Banking & Insurance
Stand: 31.08.2011
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX
Frankfurt - Die Targobank plant, in die Autofinanzierung einzusteigen. Losgehen soll es im ersten Quartal kommenden Jahres, zunächst über das Internet, wie Vorstandschef Josef Nick in einem Gespräch mit der "Börsen-Zeitung" (Mittwoch) sagte.
Später wolle das Kreditinstitut dann auch in die Händlerfinanzierung einsteigen. Nick räumt dem Segment "gute Wachstumschancen" ein. Die Targobank ist aus der früheren Citigroup-Tochter Citibank entstanden. Die US-Bank hatte ihr deutsches Privatkundengeschäft im Jahr 2008 an die französische Genossenschaftsbank Credit Mutuel verkauft.
Zinsticker für Tages- und Festgeld
Die Zinsen für folgende Laufzeit wurden gesenkt:
- 2 Jahre 2,55 % p.a. (vorher 2,60 % p.a.)
Die Zinsen für folgende Laufzeiten wurden erhöht:
- 3 Jahre 2,40 % p.a. (vorher 2,35 % p.a.)
- 4 Jahre 2,45 % p.a. (vorher 2,40 % p.a.)
Tagesgeld der Bank of Scotland:
3,50 % Zinsen p.a. für jeden Cent bis 500.000 Euro,
garantiert für 2 Monate ab Kontoeröffnung bis zum 06.05.2025
Tagesgeld der Instabank:
2,20 % Zinsen p.a. (vorher 2,21 % p.a.)
Tagesgeldangebote vergleichen
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 3,5 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung