Tagesgeld: Kleingedrucktes im Blick behalten

Ralph Wefer
Director Communications - Banking & Insurance
Stand: 10.01.2012
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Erfurt - Bei Tagesgeldangeboten sollten Verbraucher nicht nur auf den Zinssatz, sondern auch auf die Bedingungen schauen. Darauf macht die Verbraucherzentrale Thüringen aufmerksam. Bei einigen Produkten sei beispielsweise die Eröffnung eines Depots notwendig. Die dafür anfallenden Kosten würden den Zinsertrag zum Teil deutlich senken.
Kunden mit einem Tagesgeldkonto sollten zudem den Markt immer im Auge behalten, empfehlen die Verbraucherschützer. Denn wer die Konditionen der Banken regelmäßig vergleiche, könne schnell reagieren, wenn er anderswo bessere Zinsen bekommen kann.
Zinsticker für Tages- und Festgeld
Die Zinsen wurden gesenkt:
- 3 Monate 1,80 % p.a. (vorher 1,90 % p.a.)
- 6 Monate 1,70 % p.a. (vorher 1,80 % p.a.)
- 12 Monate 1,60 % p.a. (vorher 1,80 % p.a.)
- 24 Monate 1,50 % p.a. (vorher 1,60 % p.a.)
Tagesgeld der Distingo Bank:
2,26 % Zinsen p.a. (vorher 2,31 % p.a.)
Die Zinsen für folgende Laufzeit wurden gesenkt:
- 2 Jahre 2,55 % p.a. (vorher 2,60 % p.a.)
Die Zinsen für folgende Laufzeiten wurden erhöht:
- 3 Jahre 2,40 % p.a. (vorher 2,35 % p.a.)
- 4 Jahre 2,45 % p.a. (vorher 2,40 % p.a.)
Tagesgeldangebote vergleichen
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 3,5 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung