Tagesgeld: AS PrivatBank stellt Neukundengeschäft ein
Stand: 31.01.2013
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Heidelberg - Die AS PrivatBank nimmt zum 5. Februar 2013 ihr Tagesgeldangebot FLOW vom Markt. Als Grund nannte die lettische Bank unternehmensstrategische Überlegungen. Onlineanträge, die bis zum 4. Februar eingehen, werden aber noch bearbeitet. Bestandskunden sind nicht betroffen. Derzeit gewährt die AS PrivatBank 3 Prozent aufs Tagesgeld und liegt damit weit über dem Marktdurchschnitt.
Das Tagesgeldkonto FLOW kann mit einer Mindesteinlage von 100 Euro eröffnet werden. Das Ersparte ist täglich verfügbar und über den lettischen Einlagensicherungsfonds bis zu 100.000 Euro pro Kunde abgesichert.
Die Anlage und Führung des Tagesgeldkontos sind kostenfrei. Auch für das Referenzkonto, welches gleichzeitig bei der AS PrivatBank eröffnet wird, fallen keinerlei Kosten an. Allerdings werden für Überweisungen auf ein deutsches Bankkonto Gebühren fällig.
Zinserträge müssen beim deutschen Fiskus versteuert werden
Auf Geldanlagen aus dem Ausland wird in Lettland eine Quellensteuer in Höhe von 10 Prozent erhoben. Allerdings können Sparer bei der Bank eine Bescheinigung beantragen, mithilfe derer sie sich die Quellensteuer über die Einkommenssteuererklärung zurückholen können.
In Deutschland wird auf Zinserträge die Abgeltungssteuer erhoben. Wer sein Geld bei der AS PrivatBank anlegt, muss sich um die Abführung dieser Steuer an das Finanzamt selbst kümmern.