Stresstest: Spekulation um durchgefallene Banken

Ralph Wefer
Director Communications - Banking & Insurance
Stand: 22.10.2014
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Madrid/Frankfurt/Main - Beim Banken-Stresstest der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bankenaufsicht EBA sollen nach Informationen der spanischen Nachrichtenagentur Efe wenigstens elf Geldinstitute durchgefallen sein.
Deutsche Banken seien nicht darunter, meldete die Agentur unter Berufung auf Finanzkreise. Die Agentur räumte allerdings ein, dass diese Informationen nur vorläufig seien und es bis zur Bekanntgabe der offiziellen Ergebnisse des Stress-Tests noch Änderungen geben könne.
Die EZB wies den Bericht zurück. "Alles zu diesem Zeitpunkt ist Spekulation", betonte das Institut in Frankfurt am Mittwoch. "Die finalen Ergebnisse gibt es an diesem Sonntag."
Zinsticker für Tages- und Festgeld
Tagesgeld der Distingo Bank:
2,31 % Zinsen p.a. (vorher 2,36 % p.a.)
Die Zinsen für folgende Laufzeiten wurden gesenkt:
- 9 Monate 2,10 % p.a. (vorher 2,39 % p.a.)
- 1 Jahr 2,25 % p.a. (vorher 2,38 % p.a.)
Tagesgeld der Renault Bank:
2,40 % Zinsen p.a. für jeden Cent bis 250.000 Euro,
garantiert für 3 Monate ab Kontoeröffnung
Die Zinsen wurden gesenkt:
- 1 Jahr 2,25 % p.a. (vorher 2,35 % p.a.)
- 2 Jahre 2,30 % p.a. (vorher 2,40 % p.a.)
- 3 Jahre 2,35 % p.a. (vorher 2,40 % p.a.)
- 4 Jahre 2,40 % p.a. (vorher 2,50 % p.a.)
- 5 Jahre 2,45 % p.a. (vorher 2,50 % p.a.)
Tagesgeldangebote vergleichen
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 3,5 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung