Steuererklärung: Kosten für Altersvorsorge absetzen

Ralph Wefer
Director Communications - Banking & Insurance
Stand: 10.05.2011
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Frankfurt/Main - Steuerzahler sollten bei ihrer Einkommensteuererklärung die Aufwendungen für ihre Altersvorsorge nicht vergessen. Für 2010 können sie dafür mehr Kosten geltend machen. Darauf macht die Aktion "Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften aufmerksam. Das Finanzamt berücksichtigt 70 Prozent der Aufwendungen für die Altersvorsorge. Der Anteil steigt seit Inkrafttreten des Alterseinkünftegesetzes im Jahr 2005 jedes Jahr mäßig an.
Zinsticker für Tages- und Festgeld
Die Zinsen für folgende Laufzeiten wurden gesenkt:
- 3 Monate 2,50 % p.a. (vorher 2,60 % p.a.)
- 6 Monate 2,50 % p.a. (vorher 2,60 % p.a.)
- 9 Monate 2,50 % p.a. (vorher 2,60 % p.a.)
- 1 Jahr 2,50 % p.a. (vorher 2,60 % p.a.)
- 3 Jahre 2,80 % p.a. (vorher 2,90 % p.a.)
Tagesgeld der Alisa Bank:
2,25 % Zinsen p.a. (vorher 2,36 % p.a.)
Die Zinsen für folgende Laufzeiten wurden gesenkt:
- 3 Jahre 2,30 % p.a. (vorher 2,40 % p.a.)
- 4 Jahre 2,40 % p.a. (vorher 2,50 % p.a.)
- 5 Jahre 2,70 % p.a. (vorher 2,75 % p.a.)
- 6 Jahre 2,70 % p.a. (vorher 2,75 % p.a.)
Die Zinsen für folgende Laufzeiten wurden gesenkt:
- 6 Monate 2,35 % p.a. (vorher 2,40 % p.a.)
- 9 Monate 2,25 % p.a. (vorher 2,30 % p.a.)
- 12 Monate 2,20 % p.a. (vorher 2,30 % p.a.)
Tagesgeldangebote vergleichen
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 3,51 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung