Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

So finanzieren Sie das Auslandssemester

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Berlin - Wer ein Auslandssemester einlegen will, sollte sich finanziell sicher aufstellen. Stefan Grob vom Deutschen Studentenwerk gibt Tipps, wie man die Kosten kalkuliert und wo es finanzielle Unterstützung gibt.

Kosten kalkulieren: Dabei verlassen Studenten sich am besten auf die Angaben von Kommilitonen, die gerade von ihrem Auslandsaufenthalt zurückgekommen sind. Je institutionalisierter das Programm ist, desto einfacher ist es auch, die Kosten zu kalkulieren. Denn dann gibt es Kommilitonen, die das Gleiche durchlaufen haben.

Auslands-Bafög prüfen: Studenten sollten prüfen, ob sie Anspruch auf Auslands-Bafög haben. Das kann ihnen sogar zustehen, wenn sie auf Inlands-Bafög keinen Anspruch haben, weil ihre Eltern zu viel verdienen. Ob sie Anspruch darauf haben, können sie bereits prüfen, wenn sie noch keine Zusage für einen Studienplatz im Ausland haben. An welcher Stelle Studenten Auslands-Bafög beantragen müssen, hängt davon ab, in welches Land sie gehen wollen. Unter www.bafoeg.de gibt es eine Liste.

Stipendien prüfen: Es gibt außerdem Stipendien wie Erasmus, aber auch viele weitere Programme, die Studenten beim Gang ins Ausland unterstützen. Darum muss man sich aber frühzeitig kümmern - am besten sechs bis zwölf Monate vorher. Hierfür wenden Studenten sich an das Auslandsamt der Hochschule oder an den Deutschen Akademischen Austauschdienst. Unter www.daad.de gibt es einen Überblick.

Studienkredit aufnehmen: Bekommen Studenten weder Auslands-Bafög noch ein Stipendium, können sie auch einen Studienkredit aufnehmen. Schulden zu machen, sollte aber immer die allerletzte Option sein. Und vorher sollten Studenten auf jeden Fall geprüft haben, ob es Verwandte gibt, die ihnen Kredit gewähren.