Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Richtig vorsorgen fürs Alter: Alternativen zur Betriebsrente

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Berlin – Bei der privaten Altersvorsorge gilt grundsätzlich: je länger, desto besser. Denn wer früh anfängt, kann auf lange Sicht mehr Vermögen bilden. Mit diesen Möglichkeiten können Verbraucher neben der gesetzlichen Rente und der Betriebsrente richtig für das Alter vorsorgen.

Private Rentenversicherung

Eine private Rentenversicherung bietet Sicherheit, denn sie garantiert im Alter ein lebenslanges Zusatzeinkommen. Mit Rentenpolicen können sich zum Beispiel Selbstständige eine Basisabsicherung fürs Alter aufbauen. Der Nachteil: Die Rendite ist meist gering. Der Garantiezins liegt bei Neuverträgen inzwischen bei nur noch 0,9 Prozent. Auch die Kosten können hier zu Buche schlagen und die Laufzeit ist in der Regel lang. Verträge sollten besser durchgehalten werden, denn ein vorzeitiger Ausstieg bringt oft Verluste.

Riester-Sparen

Bei Abschluss von Riester-Verträgen bekommen Sparer eine Zulage vom Staat in Höhe von 154 Euro und weitere für jedes Kind bis zu 300 Euro. Dafür müssen sie jedes Jahr 4 Prozent ihres Einkommens in den Vertrag einzahlen, mindestens aber 60 Euro. Für Familien mit geringeren Einkommen und vielen Kindern können sich Riester-Verträge lohnen. Im Angebot sind klassische Rentenpolicen, Fondspolicen, Banksparpläne oder Wohn-Riester. Nicht jedes Riester-Produkt eignet sich jedoch für jeden Sparer: Die Versicherungen sind oft renditeschwach und unflexibel und Fondsversicherungen sind mitunter teuer. Sparer müssen hier also genau hinschauen und gut abwägen, was sie wollen.

Fonds

Wer Rendite will, muss in Aktien investieren – so lautet ein derzeit oft genannter Ratschlag. Unter dem Strich hat sich der Dax 30 seit Ende 1987, als er mit 1.000 Indexpunkten startete, bis heute mehr als verzwölffacht. Wer damals 10.000 Euro einsetzte, könnte heute über gut 120.000 Euro verfügen. Wer sich nicht aktiv mit dem Geschehen an den Börsen beschäftigen will, kann Fonds kaufen. Hier kümmern sich entweder Fondsmanager um die Anlage oder der Fonds bildet einen Index wie den Dax ab. Die Anleger müssen jedoch Schwankungen aushalten können, denn die Börsenkurse entwickeln sich nicht linear.