Preisdruck in Eurozone lässt im August leicht nach

Ralph Wefer
Director Communications - Banking & Insurance
Stand: 31.08.2010
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Luxemburg - Der Preisauftrieb in der Eurozone hat sich leicht abgeschwächt. Die jährliche Teuerungsrate betrug im August 1,6 Prozent, 0,1 Punkte weniger als im Vormonat. Das teilte die Europäische Statistikbehörde Eurostat am Dienstag in Luxemburg in einer ersten Schätzung mit. Nähere Details zum August wird Eurostat am 15. September mitteilen.
Im Juli hatten steigende Energiepreise die Teuerungsrate in den 16 Ländern des Eurogebiets auf den höchsten Stand seit mehr als eineinhalb Jahren getrieben. Die Europäische Zentralbank (EZB) spricht bei Teuerungsraten von bis zu zwei Prozent von Preisstabilität.
Zinsticker für Tages- und Festgeld
Tagesgeld der IKB:
1,75 % Zinsen p.a. (vorher 1,90 % p.a.)
Die Zinsen für folgende Laufzeiten wurden gesenkt:
- 3 Monate 1,50 % p.a. (vorher 2,00 % p.a.)
- 6 Monate 1,50 % p.a. (vorher 2,00 % p.a.)
- 9 Monate 1,75 % p.a. (vorher 2,00 % p.a.)
- 12 Monate 2,05 % p.a. (vorher 2,40 % p.a.)
- 2 Jahre 2,25 % p.a. (vorher 2,45 % p.a.)
- 3 Jahre 2,30 % p.a. (vorher 2,50 % p.a.)
- 4 Jahre 2,40 % p.a. (vorher 2,55 % p.a.)
- 5 Jahre 2,45 % p.a. (vorher 2,55 % p.a.)
- 7 Jahre 2,55 % p.a. (vorher 2,60 % p.a.)
Tagesgeld der Nordax Bank:
2,15 % Zinsen p.a. (vorher 2,25 % p.a.)
Die Zinsen wurden gesenkt:
- 3 Monate 2,00 % p.a. (vorher 2,10 % p.a.)
- 6 Monate 1,90 % p.a. (vorher 2,10 % p.a.)
- 12 Monate 1,90 % p.a. (vorher 2,00 % p.a.)
- 24 Monate 1,90 % p.a. (vorher 2,05 % p.a.)
Tagesgeldangebote vergleichen
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 3,5 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung