Nach dem Urlaub Kontoauszüge prüfen
![Ralph Wefer](https://static.verivox.de/bilder/ralph-wefer-4752-0-0.jpg?updated=1677072929&h=200&w=200&la=de-DE&hash=6E6EDE1D256145C42EF4AC64263D7448)
Ralph Wefer
Director Communications - Banking & Insurance
Stand: 07.09.2016
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Frankfurt/Main - Wer im Ausland seine Girokarte zum Einsatz bringt, sollte nach dem Urlaub seine Kontoauszüge überprüfen.
Werden unberechtigte Abbuchungen festgestellt, sollte sofort die Bank oder Sparkasse kontaktiert und die Karte gesperrt werden. Darauf weist die Initiative Euro Kartensysteme hin, eine Einrichtung der deutschen Kreditwirtschaft für das Sicherheitsmanagement von Zahlungskarten. Außerhalb der Öffnungszeiten des Kreditinstituts ist das Sperren rund um die Uhr unter den zentralen Sperrnummern 116 116 oder 01805/021 021 möglich.
Zinsticker für Tages- und Festgeld
Die Zinsen wurden gesenkt:
- 6 Monate 2,00 % (vorher 2,50 %)
- 1 Jahr 1,80 % (vorher 2,30 %)
- 5 Jahre 1,50 % (vorher 2,00 %)
- 10 Jahre 1,50 % (vorher 2,00 %)
Tagesgeld der Klarna Bank:
2,65 % Zinsen (vorher 2,95 %)
Die Zinsen wurden gesenkt:
- 3 Monate 2,40 % (vorher 2,60 %)
- 6 Monate 2,40 % (vorher 2,60 %)
- 9 Monate 2,30 % (vorher 2,50 %)
- 1 Jahr 2,30 % (vorher 2,50 %)
- 2 Jahre 2,30 % (vorher 2,50 %)
Tagesgeld der Northmill Bank:
2,40 % Zinsen (vorher 2,65 %)
Tagesgeldangebote vergleichen
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 4 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung