Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Moody's stellt Commerzbank-Bonität auf den Prüfstand

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP | dpa-AFX

Frankfurt/Main - Die Ratingagentur Moody's erwägt eine Abstufung der Commerzbank-Bonität. Die Experten der Ratingagentur begründeten die Überprüfung mit der unsicheren Zukunft der Immobilienfinanzierungstochter Eurohypo. Die Eurohypo hat sich nie von der Finanzkrise im Jahr 2008 erholt und beschert der Commerzbank seit Jahren Verluste.

 Moody's prüfe eine Herabstufung der Note A2 für die langfristige und der Note P1 für die kurzfristige Bonität des Instituts, teilte die Ratingagentur am frühen Mittwochmorgen mit. Hauptgrund ihrer Bewertung sei das steigende Risiko für die Immobilien- und Staatsfinanzierungstochter Eurohypo, der das klamme Griechenland Geld schuldet. 

Kapitalbedarf von sechs Milliarden Euro

Der Commerzbank fehlen nach Berechnung der Europäischen Bankenaufsicht EBA 5,3 Milliarden Euro, um die ab Mitte 2012 geforderte Quote von neun Prozent harten Kernkapitals zu erreichen. Die "Welt" berichtete am Mittwoch unter Berufung auf "gut informierte Kreise", das Institut rechne mittlerweile mit einem Kapitalbedarf von mindestens sechs Milliarden Euro.

Hintergrund des Mehrbedarfs seien die derzeit laufenden Verhandlungen über einen Schuldenschnitt Griechenlands, berichtete die Zeitung. In den Büchern der Commerzbank seien die griechischen Anleihen Ende des dritten Quartals mit 1,4 Milliarden Euro bewertet worden. Die Bank hatte die Papiere im vergangenen Jahr bereits um knapp 50 Prozent nach unten korrigiert. Bei den Verhandlungen zwischen Griechenland und den privaten Gläubigern zeichnet sich aber ein noch höherer Abschlag ab.