Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Kaum mehr Netto vom Brutto: Sozialversicherungen 2012

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dapd

Bremen - Das kommende Jahr bringt kaum Veränderungen für Arbeitnehmer und andere Pflichtversicherte. Beschlossen ist nunmehr die Senkung des Rentenbeitragssatzes von 19,9 Prozent auf 19,6 Prozent. Auf der Gehaltsabrechnung macht sich dies aber kaum bemerkbar: Wer im Monat beispielsweise 3.000 Euro brutto verdient, muss ab 1. Januar noch 294 Euro statt bislang 298,50 Euro an die Rentenversicherung zahlen.

Da gleichzeitig die Beitragsbemessungsgrenze zur Rentenversicherung von 66.000 Euro auf 67.200 Euro in Westdeutschland steigt, müssen sich Versicherte mit hohen Einkommen trotz des niedrigeren Beitragssatzes auf eine etwas höhere Abgabenbelastung einstellen. Bei einem Jahreseinkommen von 68.000 Euro mussten Arbeitnehmer bislang 6.567 Euro pro Jahr an die Rentenkasse abführen (9,95 Prozent von 66.000 Euro), ab kommendem Jahr werden 6.585,60 Euro fällig (9,8 Prozent von 67.200 Euro). In Ostdeutschland bleibt die Beitragsbemessungsgrenze für 2012 unverändert bei 57.600 Euro.

Die Beitragssätze zur Arbeitslosenversicherung, Kranken- und Pflegeversicherung bleiben unverändert. Allerdings steigt auch in diesen Versicherungszweigen die Beitragsbemessungsgrenze, nämlich von 66.000 Euro auf 67.200 Euro in der Arbeitslosenversicherung (West) sowie von 44.550 Euro auf 45.900 Euro in der Kranken- und Pflegeversicherung (bundeseinheitlich).

Eine kompakte Übersicht aller Änderungen zum 1. Januar 2012 gibt die Arbeitnehmerkammer Bremen in dem aktualisierten Leitfaden "Rechengrößen der Sozialversicherung". Die 14-seitige Broschüre ist im Internet kostenlos erhältlich.