Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Kaufen auf Pump - Worauf es bei Krediten ankommt

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Leipzig - Ein neues Auto, ein größerer Fernseher oder die Reparatur der Waschmaschine - es gibt viele Gründe dafür, einen Kredit aufzunehmen. Der Kauf auf Pump kann aber in eine Schuldenfalle führen. "Wer nicht aufpasst, verliert schnell den Überblick", warnt Andrea Heyer von der Verbraucherzentrale Sachsen in Leipzig. Ihr Tipp: "Prüfen Sie vor jeder größeren Ausgabe, ob Sie sich das leisten können."

Nach Angaben der Auskunftei Schufa haben die Verbraucher in Deutschland 2013 insgesamt rund 7,7 Millionen Ratenkredite über durchschnittlich 8000 Euro aufgenommen. Ein Überblick über verschiedene Kredite:

Dispokredite in der Regel sehr teuer

Dispokredit: Kunden können ihr Konto in der Regel überziehen, wenn das Guthaben aufgebraucht ist. Das ist unkompliziert und flexibel. "Der Dispokredit ist allerdings auch sehr teuer", sagt Heyer. Häufig werden mehr als 10 Prozent Zinsen fällig. "Nutzen Sie diesen Kredit nur, wenn Sie wissen, dass Sie das Konto bald wieder ausgleichen können."

Günstigere Zinsen beim Abrufkredit

Abrufkredit: Hier stellen Geldinstitute Kunden einen Kreditrahmen zur Verfügung, der flexibel genutzt werden kann. "Die Zinsen sind günstiger als bei Dispokrediten", sagt Heyer. Der Kreditrahmen liegt laut Stiftung Warentest je nach Institut zwischen 10 000 und 50 000 Euro. Aber nicht alle Geldinstitute bieten diesen Kredit an.

Bei größeren Beträgen lohnt sich der Ratenkredit

Ratenkredit: Bei größeren Anschaffungen lohnt sich häufig ein Ratenkredit. Hier ist der Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit in der Regel fest. Laut der FMH-Finanzberatung gibt es günstige Kredite mit 24 Monaten Laufzeit schon für 4,4 Prozent. Wichtig: "Vergleichen Sie verschiedene Angebote", rät Heyer. Denn nicht immer ist das erste Angebot das beste.