Kartensperrung auch per Fax möglich
Ralph Wefer
Director Communications - Banking & Insurance
Stand: 12.12.2011
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Frankfurt/Main - Bei Verlust oder Diebstahl von EC- oder Kreditkarten raten Experten zu einer sofortigen Sperrung des Plastikgeldes. So können größere finanzielle Schäden abgewendet werden. Für Sprach- und Hörgeschädigte ist eine telefonische Sperrung jedoch oftmals nur schwer oder gar nicht möglich. Daher wurde für sie ein spezieller Service eingerichtet: girocards und Kreditkarten können auch per Fax gesperrt werden. Die zentrale Faxnummer lautet ebenso wie der telefonische Sperr-Notruf 116 116. Das Faxformular ist unter https://www.kartensicherheit.de/files/pdf1/sperrfax_girocards_116116.pdf zum Ausdrucken oder als Download erhältlich.
Zinsticker für Tages- und Festgeld
Die Zinsen wurden gesenkt:
- 6 Monate 2,00 % (vorher 2,50 %)
- 1 Jahr 1,80 % (vorher 2,30 %)
- 5 Jahre 1,50 % (vorher 2,00 %)
- 10 Jahre 1,50 % (vorher 2,00 %)
Tagesgeld der Klarna Bank:
2,65 % Zinsen (vorher 2,95 %)
Die Zinsen wurden gesenkt:
- 3 Monate 2,40 % (vorher 2,60 %)
- 6 Monate 2,40 % (vorher 2,60 %)
- 9 Monate 2,30 % (vorher 2,50 %)
- 1 Jahr 2,30 % (vorher 2,50 %)
- 2 Jahre 2,30 % (vorher 2,50 %)
Tagesgeld der Northmill Bank:
2,40 % Zinsen (vorher 2,65 %)
Tagesgeldangebote vergleichen
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 4 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung