Inflationsrate auf 1,9 Prozent gesunken

Ralph Wefer
Director Communications - Banking & Insurance
Stand: 29.11.2012
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Wiesbaden - Die Teuerung in Deutschland hat im November leicht nachgelassen. Die jährliche Inflationsrate betrug 1,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch anhand vorläufiger Zahlen mitteilte. Im Oktober und September 2012 waren es jeweils 2,0 Prozent. Binnen Monatsfrist sanken die Verbraucherpreise um 0,1 Prozent. Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht bei Werten knapp unter 2,0 Prozent stabile Preise gewahrt. Einige Volkswirte erwarten jedoch wegen des derzeit extrem billigen Zentralbankgeldes mittelfristig eine deutlich höhere Inflation.
Zinsticker für Tages- und Festgeld
Die Zinsen für folgende Laufzeiten wurden gesenkt:
- 3 Monate 1,85 % p.a. (vorher 2,10 % p.a.)
- 4 Monate 1,85 % p.a. (vorher 2,10 % p.a.)
- 6 Monate 1,85 % p.a. (vorher 2,05 % p.a.)
- 9 Monate 1,85 % p.a. (vorher 2,00 % p.a.)
Tagesgeld der Consorsbank:
2,95 % Zinsen p.a. für jeden Cent bis 1.000.000 Euro,
garantiert für 3 Monate ab Kontoeröffnung
Die Zinsen wurden gesenkt:
- 3 Monate 2,01 % p.a. (vorher 2,20 % p.a.)
- 6 Monate 2,01 % p.a. (vorher 2,20 % p.a.)
- 1 Jahr 1,91 % p.a. (vorher 2,15 % p.a.)
- 3 Jahre 2,11 % p.a. (vorher 2,32 % p.a.)
- 4 Jahre 2,26 % p.a. (vorher 2,42 % p.a.)
- 5 Jahre 2,41 % p.a. (vorher 2,52 % p.a.)
Tagesgeld der BluOr Bank:
2,41 % Zinsen p.a. (vorher 2,46 % p.a.)
Tagesgeldangebote vergleichen
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 3,5 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung