Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Immobilienpreise steigen rasanter als Mieten

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Heidelberg - Die Kaufpreise für Immobilien in Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt sind von Januar 2015 bis Januar 2016 fast doppelt so stark gestiegen wie die Mietpreise in diesen Städten. Das zeigt eine Studie des unabhängigen Verbraucherportals Verivox.

Kaufpreise klettern in Großstädten rasant

Für Käufer betrug der Preisanstieg in den fünf größten deutschen Städten seit Januar 2015 im Schnitt 4,9 Prozent – für Mieter 2,7 Prozent. Die höchste Kaufpreissteigerung verzeichnet Köln mit 10,7 Prozent. Es folgen Hamburg mit 7 Prozent und München mit 5,2 Prozent. In Berlin wurden Immobilien um 4,9 Prozent teurer. Gegen den Trend entwickelte sich Frankfurt – mit einer Preissenkung von 3,1 Prozent. Die höchsten Preise zahlen unverändert Immobilienkäufer in München.

„Die steigenden Immobilienpreise lassen sich auch auf das anhaltende Zinstief zurückführen“, sagt Sven Ehrmann, Mitglied der Geschäftsleitung bei Verivox. „Die günstigen Kredite erleichtern die Finanzierung. Gleichzeitig steigt die Attraktivität der Anlageform Immobilie gegenüber klassischen, niedrig verzinsten Anlagen. Allerdings sind manche Immobilien in begehrten Lagen derzeit überbewertet.“

187 Euro Mehrkosten pro Quadratmeter

Wer im Januar 2016 Eigentum erwarb, zahlte in den fünf Städten im Schnitt 4266 Euro pro Quadratmeter – das bedeutet durchschnittliche Mehrkosten von 187 Euro gegenüber Januar 2015. Für eine durchschnittliche Wohnungsgröße von 91 Quadratmetern (Quelle: Statistisches Bundesamt) fallen damit bei einem Kauf 17.017 Euro mehr an.

Mietpreise vergleichsweise stabil

Mieter kostete ein Quadratmeter in den größten deutschen Städten im Januar 2016 durchschnittlich 12,40 Euro. Das sind 0,40 Cent mehr als im Januar 2015. Für eine 91-Quadratmeter-Wohnung lagen die Mehrkosten bei 36,40 Euro.