Hamburger haben den höchsten Stundenlohn

Ralph Wefer
Director Communications - Banking & Insurance
Stand: 04.04.2014
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Wiesbaden - Der Bruttostundenlohn ist deutschlandweit in Hamburg am höchsten und in Mecklenburg-Vorpommern am niedrigsten. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor.
Danach verdienten die Hamburger im letzen Quartal in 2013 im Schnitt 26,04 Euro brutto pro Stunde. Auf Rang zwei folgte Baden-Württemberg (25,24 Euro brutto), danach kam Bayern (24,91 Euro brutto). Auf den hinteren Plätzen lagen Sachsen-Anhalt (17,38 Euro) und Thüringen (17,16 Euro). Schlusslicht war mit 17,12 Euro Mecklenburg-Vorpommern.
Zinsticker für Tages- und Festgeld
Die Zinsen für folgende Laufzeit wurden gesenkt:
- 2 Jahre 2,55 % p.a. (vorher 2,60 % p.a.)
Die Zinsen für folgende Laufzeiten wurden erhöht:
- 3 Jahre 2,40 % p.a. (vorher 2,35 % p.a.)
- 4 Jahre 2,45 % p.a. (vorher 2,40 % p.a.)
Tagesgeld der Bank of Scotland:
3,50 % Zinsen p.a. für jeden Cent bis 500.000 Euro,
garantiert für 2 Monate ab Kontoeröffnung bis zum 06.05.2025
Tagesgeld der Instabank:
2,20 % Zinsen p.a. (vorher 2,21 % p.a.)
Tagesgeldangebote vergleichen
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 3,5 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung