Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Geldanlage: Bund will Honorarberatung gesetzlich regeln

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP

Berlin - Beim Thema Geldanlage sollen sich Verbraucher künftig unbesorgt an einen Honorarberater wenden können. Die Bundesregierung will die anbieterunabhängige Beratung gesetzlich regeln, wie aus einem am Dienstag bekannt gewordenen Referentenentwurf hervorgeht. Bei der Honorarberatung bezahlen die Kunden dem Berater einen Festpreis; dieser legt die Kosten der verkauften Produkte offen und erstattet etwaige Provisionen.

Dem Referentenentwurf zufolge müssen Honorar-Anlageberater bestimmte Anforderungen erfüllen: Sie brauchen eine gewerberechtliche Erlaubnis, müssen sich einen "hinreichenden Marktüberblick" verschaffen, um ihre Empfehlungen aussprechen zu können, und müssen, wenn es ein Finanzprodukt nicht provisionsfrei gibt, die Provision an den Kunden "unverzüglich und unvermindert" weitergeben.

Die Berater dürfen sich auch nicht auf eigene Finanzprodukte beschränken oder auf solche, die ihnen von "nahestehenden Anbietern" angeboten werden. Für eine gewerberechtliche Erlaubnis muss ein Berater einen Sachkundenachweis vorlegen und eine Berufshaftpflicht vorweisen.

Die provisionsbasierte Anlageberatung von Banken und Sparkassen, aber auch Finanzvermittlern, war in der Finanzkrise in die Kritik geraten und reißt seitdem nicht ab. Vielen Kunden sei "häufig nicht bewusst", dass ein Berater Provisionen für den Verkauf von Finanzprodukten erhält, wie es im Referentenentwurf heißt. So werden ihnen auch Produkte verkauft, die sie eigentlich gar nicht wünschen - dann, wenn ein Berater nicht das bestgeeignete, sondern das provisionsträchtigste Produkt anbietet.

Mit der gesetzlichen Regelung zur Honorarberatung werde "ein Interessenkonflikt von vornherein vermieden", erklärte Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU). Der Berater könne sich "ganz den Interessen und Bedürfnissen des Kunden widmen" und werde von diesem für seine Beratung bezahlt. Sein Einkommen sei unabhängig davon, welches Produkt er empfehle und verkaufe.