Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

EZB-Umfrage: Experten prognostizieren weniger Wachstum für 2012

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Frankfurt - Von der Europäischen Zentralbank (EZB) befragte Experten erwarten für das laufende Jahr ein höheres und für das kommende Jahr ein niedrigeres Wirtschaftswachstum. Nach einem "überraschend starken" Wirtschaftswachstum im Eurogebiet zu Beginn des Jahres rechnen sie für 2011 mit einer Zunahme des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 1,9 Prozent nach zuvor 1,7 Prozent, wie es in dem am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht der Notenbank heißt. Für die zweite Hälfte des laufenden Jahres rechnen die Experten jedoch mit einer Abschwächung des Wachstums. Im nächsten Jahr sei nur noch mit einem Wirtschaftswachstum von 1,6 Prozent nach zuvor prognostizierten 1,7 Prozent zu rechnen.

Als Gründe für das Abflauen der Konjunktur in der Eurozone nannten die Befragten einen Dämpfer bei der weltweiten Nachfrage, die negativen Auswirkungen der Sparprogramme in den führenden westlichen Industrienationen und die teuren Rohstoffe. Insgesamt hätten die Teilnehmer an einer Umfrage die Risiken für die Wachstumsaussichten "als nach unten gerichtet" eingestuft, hieß es weiter. Im Jahr 2013 dürfte die Konjunktur aber wieder etwas an Schwung gewinnen und die Experten erwarten ein BIP-Wachstum von 1,8 Prozent.

Die Inflationserwartungen liegen laut der Umfrage für das laufende Jahr bei 2,6 Prozent und damit 0,1 Prozentpunkte über der bisherigen Erwartung. Für das kommende Jahr sei die Prognose für die Teuerungsrate ebenfalls um 0,1 Prozentpunkte angestiegen auf nunmehr 2,0 Prozent. Für 2013 wird eine Teuerung von 1,9 Prozent erwartet. Die leichte Aufwärtskorrektur für die Jahre 2011 und 2012 sei auf die Entwicklung der Rohstoffpreise zurückzuführen, hieß es. Die durchschnittliche Prognose für die längerfristige Inflation im Jahr 2016 liege unverändert bei 2,0 Prozent.