Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

EZB-Chef Draghi warnt vor niedriger Inflation

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Frankfurt - EZB-Chef Mario Draghi hat vor dauerhaft geringem Preisauftrieb gewarnt, zugleich aber auch Deflationsängste gedämpft. "Wenn die Inflation für eine längere Zeit niedrig bleibt, ist das natürlich ein Risiko an sich", sagte Draghi am Donnerstag bei einer Veranstaltung der Bundesbank in Frankfurt.

Die schwache Teuerung zeige, dass man nur einen kleinen "Sicherheitspuffer" zur Nulllinie habe. Sie erschwere zudem die Strukturanpassung im Euroraum. Eine höhere Inflation macht es Staaten grundsätzlich leichter, ihre Schuldenberge abzubauen.

Zugleich dämpfte Draghi Ängste vor einer deflationären Abwärtsspirale aus sinkenden Verbraucherpreisen und schwachem Wirtschaftswachstum. "Wir befinden uns definitiv nicht in einer Deflation."

Unter Deflation versteht man einen Teufelskreis aus Preisverfall und Konjunkturschwäche, bei dem Verbraucher und Unternehmen in Erwartung weiter sinkender Preise in Kauf- und Investitionsstreik treten.

Im Januar hatte die Inflationsrate im Euroraum bei 0,8 Prozent gelegen. Damit lag sie weit entfernt vom Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB) von knapp zwei Prozent.

Bislang gibt es laut Draghi keine Anzeichen dafür, dass Konsumenten ihre Ausgaben in Erwartung weiter sinkender Preise aufschieben und so die Wirtschaft abwürgen. Der EZB-Chef bekräftigte, die langfristigen Inflationserwartungen blieben fest verankert.

Am Freitag wird für den Euroraum die erste Schätzung für die Preisentwicklung im Februar erwartet. Volkswirte großer Banken wie Credit Suisse, Citigroup oder Commerzbank rechnen damit, dass die EZB ihre Zinsen bald weiter senken wird, um sich gegen deflationäre Risiken zu stemmen.

Bereits im November hatte die Notenbank mit einer Zinssenkung auf das Rekordtief von 0,25 Prozent auf die niedrige Inflation reagiert. Auf ihrer nächsten Zinssitzung wird die EZB erstmals auch Inflationsprognosen veröffentlichen, die bis 2016 reichen.