Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

EZB-Anleihenkäufe: 4.560 mal Lionel Messi kaufen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa

Berlin - Staatsanleihen für insgesamt 1,14 Billionen Euro will die Europäische Zentralbank bis März 2016 kaufen, um die EU-Wirtschaft anzukurbeln. In Zahlen 1.140.000.000.000 Euro - ein kaum vorstellbarer Betrag. Zur Verdeutlichung sieben Dinge, die man anstatt dessen mit dieser Summe tun könnte:

1.

Rund 14.074 Euro an jeden Bundesbürger verteilen (rund 81 Millionen Bundesbürger)

2.

3,8 Millionen Häuser im Wert von 300.000 Euro kaufen

3.

4.560 mal den Fußballstar Lionel Messi vom FC Barcelona kaufen (Festgeschriebene Ablösesumme laut Medienberichten: 250 Millionen Euro)

4.

12,7 Millionen mal den Sportwagen Porsche 911 Carrera kaufen (Listenpreis rund 90.000 Euro)

5.

211 mal die Baukosten für den neuen Berliner Hauptstadtflughafen bezahlen (Kostenrahmen bisher: 5,4 Milliarden Euro)

6.

Die jährlichen Stromkosten für 1.004.405.286 deutsche Haushalte begleichen (Berechnungsgrundlage: Verivox-Verbraucherpreisindex Strom 2014)

Da es in Deutschland jedoch nur etwa 39,9 Millionen private Haushalte gibt, bedeutet das: Mit dem Geld der EZB könnte man quasi für ganz Deutschland mehr als 25 Jahre lang die Stromrechnung bezahlen; im Falle eines Wechsels zu einem günstigeren Anbieter sogar erheblich länger.

7.

1.630.901.287 iPhones 6 kaufen (bei einem Einführungspreis von 699 € für ein iPhone 6, 16 GB).

Laut Chip.de stellte Apple im Herbst 2014 mit Hochdruck etwa 540.000 Geräte pro Tag her. Dieses Arbeitstempo vorausgesetzt, müsste Apple länger als acht Jahre ausschließlich für die EZB produzieren.

Fazit:

Was auch immer man mit 1,14 Billionen Euro tun würde - man sollte nicht tun, was der ehemalige Fußball-Star George Best getan hat. Auf die Frage, wohin denn all sein Vermögen verschwunden sei, antwortete der einmal: „Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst.“