Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

EU-Kommission: Wirtschaftsleistung im Euroraum schrumpft weiter

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Brüssel ­- Die konjunkturelle Entwicklung in der Eurozone bleibt nach Ansicht der EU-Kommission schwach: Die Kommission erwartet im Jahr 2013 den zweiten Rückgang der Wirtschaftsleistung in Folge.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Währungsraums werde im laufenden Jahr voraussichtlich um 0,4 Prozent schrumpfen, schreibt die Kommission am Freitag in ihrer in Brüssel veröffentlichten Frühjahrsprognose. Damit zeigt sich die Kommission noch deutlich pessimistischer als im vergangenen Herbst. Damals hatte sie noch ein Wachstum von 0,1 Prozent erwartet. Bereits 2012 war die Wirtschaft der Eurozone um 0,6 Prozent geschrumpft.

Nach der Rezession 2012 wird sich die Wirtschaft laut Kommission im ersten Halbjahr des laufenden Jahres wieder stabilisieren. Das Wachstum dürfe dann langsam wieder in der zweiten Jahreshälfte zurückkommen. Erst im Jahr 2014 sollte es dann wieder zu einer zu einer Beschleunigung des Wachstums kommen und die Wirtschaftsleistung um 1,2 Prozent zulegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte am Donnerstag angesichts der schwachen Wachstumsaussichten ihren Leitzins auf den Rekordtiefstand von 0,5 Prozent gesenkt.

Unter den großen Volkswirtschaften der Eurozone wird laut Kommissions-Prognose im laufenden Jahr nur Deutschland (+0,4%) wachsen. Die französische Wirtschaft dürfte leicht schrumpfen (-0,1%). Erneut deutliche Rückgänge werden laut der Prognose Italien (-1,3%) und Spanien (-1,5%) verzeichnen.

Die langsame wirtschaftliche Erholung sei zu schwach, um die Arbeitslosigkeit in der Eurozone zu reduzieren, schreibt die Kommission. In diesem Jahr dürfte die Arbeitslosenquote von 11,4 Prozent im Vorjahr auf 12,2 Prozent steigen. Im Jahr 2014 wird dann eine Stabilisierung auf etwa diesem Niveau erwartet.