Einkünfte aus FSJ können steuerpflichtig sein
Stand: 18.02.2014
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Mainz - Einkünfte aus dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) sind unter Umständen steuerpflichtig. Das kann der Fall sein, wenn jemand zusätzlich zum steuerfreien FSJ-Taschengeld zum Beispiel Unterkunft, Verpflegung und Dienstkleidung gestellt bekommt. Darauf weist die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz in Mainz hin. Das Finanzamt werte diese Leistungen als geldwerte Sachleistungen, die versteuert werden müssen.
Zwar gibt es einen steuerlichen Grundfreibetrag, der ab dem kommenden Jahr bei 8254 Euro liegt. Ist der FSJler jedoch zusätzlich zu seinem Freiwilligendienst erwerbstätig, könne der Freibetrag schnell ausgeschöpft sein, erläutert die Kammer. Denn zum Einkommen aus der zweiten Tätigkeit müsse der Wert der jeweiligen geldwerten Sachleistungen aus dem FSJ hinzugerechnet werden. Liegt die Summe über dem Freibetrag, werden Steuern fällig.
Die Regelungen gelten nach Angaben der Kammer auch für Menschen, die ein Freiwilliges Ökologisches Jahr machen oder im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes tätig sind.
Nachrichten zum Thema
- Steuernummer offenbar in zehntausenden Fällen doppelt vergeben
- Software für den Steuerdschungel: Kosten sind sogar absetzbar
- Debatte über Straffreiheit für reuige Steuerbetrüger
- Durchbruch bei Finanztransaktionssteuer steht weiter aus
- Neue Regeln für die Steuererklärung 2013
- Für Steuererklärung bleibt in diesem Jahr etwas mehr Zeit
- Kirchensteuer auf Kapitalerträge wird bald automatisch abgeführt