Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Commerzbank durchsucht Kundendaten nach Geschäftschancen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Frankfurt/Main - Die Commerzbank will Kundendaten genauer unter die Lupe nehmen, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Das Geldinstitut versicherte, dass sich die Kunden keine Sorgen um den Schutz ihrer Daten machen müssten.

"Wir wollen unseren Kunden künftig passgenauere Angebote machen. Dazu müssen wir die Daten, die wir haben, besser nutzen", sagte der Bereichsvorstand für das Privatkundengeschäft, Michael Mandel, der Deutschen Presse-Agentur und der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX in Frankfurt. "Früher hatten wir Produkte und haben dazu die passenden Kunden gesucht. Das drehen wir jetzt um."

Passgenaue Angebote für jeden Kunden

Wer sich als Kunde oder Interessent im Online-Angebot der Commerzbank umsieht und sich dort identifiziert, dem kann das Geldhaus künftig individuell gestaltete Seiten liefern - etwa weil sich jemand gerade für eine Baufinanzierung interessiert oder für eine Fondsanlage.

Dabei gehe es um Service, nicht um den gläsernen Kunden, versicherte Mandel: "Wir halten die Datenschutzbestimmungen sklavisch ein." Mandel betonte: "Wir sind keine amerikanische Datenkrake. Das werden wir auch nicht werden. Dass wir aber Daten, die wir haben, intelligenter nutzen, erwarten Kunden von uns."

Daten intelligent nutzen - ohne den Schutz zu gefährden

Besser vernetzen will Deutschlands zweitgrößtes Geldhaus zudem seine verschiedenen Kanäle - von der Filiale, über die Beratung am Telefon bis zu Internet und mobilen Services. "Ziel ist, dass es keine Prozess-Brüche mehr gibt und das möglichst alles digitalisiert ist", sagte Mandel. Dafür baut der Dax-Konzern eine sogenannte Cross-Channel-Plattform.

Bis dort alle Produkte integriert seien, werde es drei bis vier Jahre dauern. "Beginnen wollen wir 2016", sagte Mandel. "In einem ersten Schritt wollen wir die Zahl unserer Produkte auf rund 250 halbieren. Die Kunden werden das aber nicht merken, weil wir zum Teil Produktdubletten haben oder auch noch historische Angebote aus der Dresdner-Bank-Zeit."

Ergänzt werden soll das Angebot bei Konsumentenkrediten. Nach guten Erfahrungen mit der Vermittlung von Konkurrenzangeboten in der Baufinanzierung will die Commerzbank im nächsten Jahr eine solche offene Plattform auch für Ratenkredite schaffen. "Wir testen das gerade. Wenn das gut bei den Kunden ankommt, werden wir das bundesweit ausrollen", sagte Mandel.