Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Beratungspraxis der Banken im Fokus der BaFin

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: ddp

Berlin - Die Beratungspraxis der Banken und Sparkassen gelangt nun auch verstärkt in den Fokus der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). "Wir werden Stichproben intensiver nutzen", sagte Karl-Burkhard Caspari, Leiter der Wertpapieraufsicht, der "Welt am Sonntag". Die Behörde wolle genau wissen, wie die Institute in der Praxis mit neuen Gesetzen umgingen.

Die Unzufriedenheit vieler Bankkunden bekommt auch die BaFin zu spüren. "Zum Wertpapiergeschäft gingen im Vorjahr 1200 Beschwerden ein - Tendenz steigend", sagte Caspari. Vor fünf Jahren seien es gerade einmal halb so viele gewesen. Am häufigsten komme es zu Beschwerden über falsche Anlageberatung. Im Februar hatte die BaFin ihre bislang größte Stichprobe zum Thema Beratung gestartet. Aufsichtsrechtliche Konsequenzen hält Caspari für möglich: "Je nach Ergebnis prüfen wir im Einzelfall auch, ob wir aufsichtlich eingreifen müssen."

Caspari machte gegenüber der Zeitung deutlich, wie er sich ein gutes Beratungsprotokoll vorstellt. Eine Unterschrift des Kunden, wie sie vor allem Sparkassen verlangen, hält er nicht für notwendig. "Da ist das Gesetz eindeutig, der Kunde muss nicht unterschreiben, nur der Berater." Kritisch sieht er auch, dass Banken in den Protokollen viel mit Textbausteinen arbeiten. Ganz könnten die Institute darauf nicht verzichten, da es sonst zu lange dauere, sagte er. "Doch so viel ist klar: Entscheidende Aussagen müssen frei formuliert werden."

Verbraucherschützer hatten in den vergangenen Wochen vermehrt angemahnt, dass die Beratungsprotokolle in ihrer heutigen Form das tatsächliche Gespräch zwischen Berater und Kunde kaum abbildeten und damit keinen Beitrag zum Anlegerschutz leisteten.