Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Bankenkritiker setzen friedliche Belagerung fort

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dapd

Frankfurt/Main - Das Zelten vor der der Europäischen Zentralbank (EZB) geht weiter: Fast 45 Zelte von Bankenkritikern waren am Mittwoch nach Angaben des Ordnungsamts auf der Grünfläche in der Frankfurter Innenstadt aufgebaut. Damit sei die Zahl trotz Regen und sinkenden Temperaturen deutlich gestiegen, so ein Behördensprecher.

Anfang der Woche seien es noch 28 Zelte gewesen. 50 bis 100 Demonstranten harrten in dem Camp im Bankenviertel aus. Die Demonstranten kündigten an, den Festakt zur Verabschiedung des scheidenden EZB-Präsidenten Jean-Claude Trichet am Mittwoch zu nutzen, um auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen. Zu der Veranstaltung in der Alten Oper wurde auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Frankfurt am Main erwartet. Ein Sprecher der "Occupy Frankfurt"-Bewegung ("Besetzt Frankfurt") sagte, eine Delegation wolle dort mit Transparenten und Flugblättern protestieren. Falls möglich, sollte Merkel direkt angesprochen werden.

Laut Ordnungsamt verhalten sich die Demonstranten bislang "vorbildlich". Auch die Polizei berichtet, dass es bislang keine Zwischenfälle gegeben habe. Die Protestaktion war ursprünglich nur bis Mittwoch genehmigt, die Stadt verlängerte die Erlaubnis jedoch bis zum 29. Oktober.

Mit ihrem Protest richten sich die Kritiker gegen die Macht der Banken und der Finanzwelt. An vergangenen Samstag hatten sich zu einer großen Demonstration etwa 5.000 Menschen in der Frankfurter Innenstadt versammelt. Auch für den kommenden Samstag (22. Oktober) ist eine Kundgebung geplant. Das Ordnungsamt geht nach eigenen Angaben jedoch nicht davon aus, dass sie ähnlich groß wird.