Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Anlegerschutzgesetz: Grüne befürchten "zahnlosen Tiger"

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: ddp

Berlin - Die Fraktion der Grünen im Bundestag hat die jüngsten Pläne der Bundesregierung zum Anlegerschutz scharf kritisiert. Bei dem im Rahmen des geplanten Anlegerschutzgesetzes vorgesehenen Produktinformationsblatt sei Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) "in fast allen Punkten auf die Forderungen der Banken und Finanzvermittler eingegangen", sagte die Grünen-Abgeordnete Nicole Maisch der "Berliner Zeitung" (Samstagausgabe). Das Produktinformationsblatt wird künftig zur Pflicht und soll Anlegern eine Orientierungshilfe bei der Entscheidung geben.

"Es wird keine konkreten Vorgaben für die Produktinformationsblätter geben. Damit wird die einfache Vergleichbarkeit unterschiedlicher Produkte verhindert", sagte Maisch der Zeitung. An die wichtigen Informationen werde der Anleger nur kommen, wenn er sich auch beraten lasse, sagte die Grünen-Politikerin. "Per Post anfordern oder im Netz anschauen und die Produkte mehrerer Banken vergleichen wird also unmöglich", fügte sie hinzu.

Auch die Angabe der Kosten des Produktes "in Euro und Cent" werde in dem Informationsblatt fehlen, sagte Maisch. Das Anlegerschutzgesetz werde "wohl ein ziemlich zahnloser Tiger". Weder Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) noch Schäuble hätten den Mut gehabt, "sich mit der Branche anzulegen und echten Wettbewerb zuzulassen", sagte die Grünen-Politikerin. Maisch bezog sich auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage ihrer Fraktion zum Verbraucherinformationsblatt bei Finanzdienstleistungen, die am Montag veröffentlicht und der "Berliner Zeitung" nach eigenen Angaben vorab exklusiv vorliegt.