An der Börse ist der Anlagehorizont wichtiger als gutes Timing
Stand: 04.04.2019
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Frankfurt/Main - Für die langfrsitige Vermögensbildung ist Ausdauer wichtiger als ein gutes Timing des Einstiegszeitpunkts. Wer langfristig investiert bleibt, profitiert automatisch auch von den besonders renditestarken Tagen.
Den richtigen Zeitpunkt für den Einstieg an der Börse zu finden, ist für Anleger schwierig. Allerdings ist das für einen langfristigen Vermögensaufbau auch gar nicht entscheidend.
Anlagen am besten lange halten
Untersuchungen zeigen, dass nur an wenigen Tagen im Jahr hohe Renditen erzielt werden, erklärt die Aktion "Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften. Da niemand vorhersagen kann, wann diese Tage sind, ist es für Privatanleger sinnvoller, über alle Marktzyklen hinweg Anlagen zu halten. Beim Vermögensaufbau ist Ausdauer wichtiger als der Zeitpunkt.
Wer das Risiko einer Direktanlage in Aktien scheut und den optimalen Ein- und Ausstiegszeitpunkt umgehen will, kann über einen Sparplan investieren. Diese beginnen bereits bei 25 Euro monatlich. Sparpläne sind zudem flexibel. Die Raten lassen sich beliebig und kostenlos erhöhen, reduzieren oder wenn nötig, für einen bestimmten Zeitraum aussetzen.